Barocke Zinnstitze, München, datiert 1689 Schlanke Schenkkanne mit leicht ausgestelltem Fuß. Auf der Vorderseite graviertes Zunftzeichen der Müller in Blattkranz mit Monogramm G" und Datierung 1689. Bandhenkel mit scharniergelagertem Deckel. Im Inneren seitlicher Eichzapfen, reliefierte Bodenrosette. Am Henkelansatz Münchner Stadtmarke sowie Meistermarke des Georg Landtsperger, der ab 1673 in München tätig ist. Höhe 24,5 cm. "Zustand: II -
Barocke Zinnstitze, München, datiert 1689 Schlanke Schenkkanne mit leicht ausgestelltem Fuß. Auf der Vorderseite graviertes Zunftzeichen der Müller in Blattkranz mit Monogramm G" und Datierung 1689. Bandhenkel mit scharniergelagertem Deckel. Im Inneren seitlicher Eichzapfen, reliefierte Bodenrosette. Am Henkelansatz Münchner Stadtmarke sowie Meistermarke des Georg Landtsperger, der ab 1673 in München tätig ist. Höhe 24,5 cm. "Condition: II -