Zeremonialaxt, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Schaftlochröhrenaxt von ausgesprochen graziler und ungewöhnlicher Form. Vergleichsweise schlanke Schäftungsröhre mit vier gekerbten Wülsten. Vorne eine überlange Klinge mit mittiger Ausbuchtung und halbrunder, seitlich weit auszipfelnder Schneide. Hinten Dorn, auf dem eine runde Blechscheibe mit in zwei konzentrischen Kreisen angeordneten Buckeln sowie abschließend ein stilisierter Widder befestigt sind. Die technischen und formenkundlichen Merkmale des Stücks sprechen eindeutig gegen eine Herstellung für den praktischen Einsatz und erlauben nur eine Deutung als Zeremonial- bzw. Prestigewaffe mit Abzeichencharakter. Glatte, grüne Oxydflächen auf meist metallfarbenem Grund mit dunkler Patina deuten auf eine ehemalige Lagerung im Feuchtboden. Abgesehen von minimalen Ausbrüchen am Rand der Blechscheibe intakt. Länge 26,5 cm.Außergewöhnlich seltenes und optisch ansprechendes Exemplar bronzezeitlichen Kunsthandwerks. Französische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel. Mit französischem Exportzertifikat.Zustand: II
A ceremonial axe, Middle Bronze Age, 15th - 14th century B.C. Shaft-hole axe of particularly delicate and unusual shape. Comparatively slender hollow shaft with four incised ribs. At the front an extra-long blade with central indentation and semi-circular, prominently widening cutting edge. At the rear a prong surmounted by a round metal sheet with bosses arranged in two concentric circles, ending in a stylised ram finial. The technical and typological characteristics of this object clearly indicate that it was not used for practical purposes but as a ceremonial or prestigious weapon that served as insignia of rank. Smooth, green oxide layers on mostly metal-coloured background with dark patina that can be attributed to storage in wetland soils. Minimal losses at the edges of the metal sheet, otherwise intact. Length 26.5 cm.Extraordinarily rare and visually appealing specimen of arts and crafts in the Bronze Age. French private collection, acquired in the 1980s from an art dealer. With French export certificate.Condition: II