Los

4865

Kugeluhr, 19. Jhdt. Buntmetall, versilbert, vergoldet. Braun patiniertes Gehäuse in Form eines

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kugeluhr, 19. Jhdt.  Buntmetall, versilbert, vergoldet. Braun patiniertes Gehäuse in Form eines
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kugeluhr, 19. Jhdt. Buntmetall, versilbert, vergoldet. Braun patiniertes Gehäuse in Form eines Mörsergeschosses, das auf drei kleinen Kugeln ruht, zwei patinierte Buntmetallzeiger, aufgelegte weiße Emaillekartuschen mit schwarzen römischen Stundenziffern, intaktes vergoldetes mechanisches Uhrwerk ("R A"), Vierkant zum Aufziehen und zum Stellen der Zeiger (Schlüssel vorhanden), im vergoldeten Metall angedeutetes Tauwerk, profilierter Metallsockel, Unterseite mit bordeauxrotem Samt bespannt. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe ca. 12,5 cm. Solche außergewöhnlichen Tischuhren sind mit deutschen Widmungen für Angehörige von Artillerie-Einheiten bekannt. Sehr originelles, seltenes Objekt. Zustand: II A cannonball clock, 19th century Silver-plated, gilt, non-ferrous metal. The housing with a brown patina, shaped like a mortar shell, supported by three small balls, the two hands in patinated, non-ferrous metal, the face with white-enamelled cartouches bearing black Roman numerals, the gilt mechanical clock movement intact ("R A"), a square key (included) for winding and setting the hands, embellishment in gilt metal to indicate rigging, profiled metal pedestal, the lower surface covered in burgundy-coloured velvet. Signs of age and use. Height circa 12.5 cm. Remarkable table clocks such as this example commonly bear dedications in German for members of artillery units. A rare and highly original object. Condition: II
Kugeluhr, 19. Jhdt. Buntmetall, versilbert, vergoldet. Braun patiniertes Gehäuse in Form eines Mörsergeschosses, das auf drei kleinen Kugeln ruht, zwei patinierte Buntmetallzeiger, aufgelegte weiße Emaillekartuschen mit schwarzen römischen Stundenziffern, intaktes vergoldetes mechanisches Uhrwerk ("R A"), Vierkant zum Aufziehen und zum Stellen der Zeiger (Schlüssel vorhanden), im vergoldeten Metall angedeutetes Tauwerk, profilierter Metallsockel, Unterseite mit bordeauxrotem Samt bespannt. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe ca. 12,5 cm. Solche außergewöhnlichen Tischuhren sind mit deutschen Widmungen für Angehörige von Artillerie-Einheiten bekannt. Sehr originelles, seltenes Objekt. Zustand: II A cannonball clock, 19th century Silver-plated, gilt, non-ferrous metal. The housing with a brown patina, shaped like a mortar shell, supported by three small balls, the two hands in patinated, non-ferrous metal, the face with white-enamelled cartouches bearing black Roman numerals, the gilt mechanical clock movement intact ("R A"), a square key (included) for winding and setting the hands, embellishment in gilt metal to indicate rigging, profiled metal pedestal, the lower surface covered in burgundy-coloured velvet. Signs of age and use. Height circa 12.5 cm. Remarkable table clocks such as this example commonly bear dedications in German for members of artillery units. A rare and highly original object. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs