Drei Offiziersdegen Ein bayerischer Degen für Offiziere um 1900 mit vernickelter, beidseitig doppelt gekehlter Rückenklinge (Treuebandeau und Herstellerlogo "ACS" für Alexander Coppel, Solingen), reich reliefiertem versilberten Gefäß, brünierter Stahlscheide (Mundblech fehlt) und bayerischem Portepee. Dazu ein IOD 89 mit der seltenen Klingenmarke "O & Co.", vergoldetem Stahl-Bügelgefäß, Klappstichblatt ("W II") und schwarz lackierter Stahlscheide. Außerdem ein französischer Offiziersdegen des 19. Jhdt. mit reliefiertem Buntmetall-Korbgefäß und Hornhilze, in vernickelter Stahlscheide (lässt sich nicht ziehen). Beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 100 - 108 cm. Unberührter Fundzustand. Zustand: III
Drei Offiziersdegen Ein bayerischer Degen für Offiziere um 1900 mit vernickelter, beidseitig doppelt gekehlter Rückenklinge (Treuebandeau und Herstellerlogo "ACS" für Alexander Coppel, Solingen), reich reliefiertem versilberten Gefäß, brünierter Stahlscheide (Mundblech fehlt) und bayerischem Portepee. Dazu ein IOD 89 mit der seltenen Klingenmarke "O & Co.", vergoldetem Stahl-Bügelgefäß, Klappstichblatt ("W II") und schwarz lackierter Stahlscheide. Außerdem ein französischer Offiziersdegen des 19. Jhdt. mit reliefiertem Buntmetall-Korbgefäß und Hornhilze, in vernickelter Stahlscheide (lässt sich nicht ziehen). Beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 100 - 108 cm. Unberührter Fundzustand. Condition: III