Silbermontierte Perkussionsbüchse, J. Andreas Kuchenreuter um 1780 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobener Kimme und Korn aus Eisen. Über Mündung und Kammer rankenförmige Silbereinlagen, die Laufoberseite mit silbergefütterter Reitermarke (Stöckel Nr. 624) sowie silbereingelegter Signatur "IOH. ANDRE. KUCHENREITER". Aptiertes, glattes Perkussionsschloss. Rocaillenförmig beschnitzter Nussholzvollschaft mit Hornnase, Schuber und glatter Silbergarnitur. Originaler Holzladestock mit Horndopper. Länge 107 cm. Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, 1758 - 1808, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und Taxis. Zustand: II -
A silver-mounted percussion rifle, J. Andreas Kuchenreuter, circa 1780 Octagonal barrel, seven-groove rifled bore in 14 mm calibre with dovetailed rear sight and iron front sight. Over the muzzle and at the breech silver inlays of scrolling leaves, the top of the barrel with silver lined horseman mark (Stöckel no. 624) and silver inlaid signature "IOH. ANDRE. KUCHENREITER". Converted, smooth percussion lock. Walnut full stock carved with rocailles, horn nose, patchbox and smooth silver furniture. Original wooden ramrod with horn tip. Length 107 cm. Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg near Regensburg, 1758 - 1808, gunsmith to the court of the Princes of Thurn und Taxis. Condition: II -