Silbertauschierte Storta, Italien um 1600 Kräftige, zum Ort leicht verbreiterte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. Auf der Fehlschärfe terzseitig zwei Pi-Marken, eine weitere Pi-Marke auf dem Klingenrücken. Eisernes Bügelgefäß mit rundem Parierring und zur Klinge geneigten Parierstangenarmen. Auf Parierstange und Knauf beidseitig reich tauschierter und gravierter Dekor aus silbernen Ranken und Blüten. Originale, spiralig gekehlte Hilze mit Messingdrahtwicklung und Türkenbünden. Flacher Scheibenknauf mit geschrägten Kanten. Länge 75 cm. Zustand: II -
An Italian silver-inlaid storta, circa 1600 Sturdy, single-edged blade with a double-edged point and double fullers on both sides, broadening towards the point. Two Pi marks struck on the obverse of the ricasso, a further Pi mark on the back of the blade. Iron knuckle-bow hilt with a circular side ring, the arms of the quillons inclined towards the blade. Lavishly inlaid and engraved décor of silver tendrils and flowers on both sides of the quillons and pommel. The original grip spirally fluted, with brass wire winding and Turk's heads. The smooth disc pommel with bevelled edges. Length 75 cm. Condition: II -