Los

3136

Knechtischer Harnisch, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Aus alten Teilen zusammengestellt. Sturmhaube

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Knechtischer Harnisch, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt.  Aus alten Teilen zusammengestellt. Sturmhaube
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Knechtischer Harnisch, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Aus alten Teilen zusammengestellt. Sturmhaube mit einteilig geschlagener Kalotte. Hoher, geschnürlter Kamm, einteilig gearbeiteter, spitz zulaufender Augenschirm mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Umlaufende Futternieten. Im Scharnier gelagerte Wangenklappen mit gelochten Gehöröffnungen. Vernieteter Nackenschirm mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Im Scharnier zu öffnender Kragen mit gegrateter Brustplatte. Nicht ursprünglich zugehöriger Halsreif mit kräftig gebördeltem Rand. Der Rand zweifach geschoben, aufgenietete, scharniergelagerte Zapfen zur Befestigung des Armzeugs. Volles Armzeug mit vierfach geschobenen Schultern. Geschlossene Oberarmröhren mit großen Meuseln. Im Scharnier zu öffnende Unterarmröhren. Der rechte Arm modern ergänzt. Gefingerte Panzerhandschuhe mit vierfach geschobenen Handrücken, die Daumenbleche fehlen. Spitz zulaufende gegratete Stulpen mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Gegratete Brustplatte mit kräftigem, kantig umgeschlagenem Brechrand. Beweglich geschobene Armeinsätze mit kräftigen Brechrändern. Vier Bauchreife mit eingesteckter Schamkapsel (ergänzt). Rückenplatte mit kräftig gegrateten Schulterblättern (beschädigt) und zwei Gesäßreifen. Der Bauchriemen fehlt. Sechsfach geschobene Oberdiechlinge mit geschweift geschnittenen Kanten, am unteren Abschluss kräftiger, geschnürlter Brechrand. Stellenweise flugrostig, durch Reinigung gut zu verbessern.Auf hölzernem Ständer mit quadratischem Sockel. Höhe ohne Sockel ca. 168 cm. Zustand: II - III A German suit of armour for a man-at-arms, 2nd half of the 16th century Assembled from old components. The skull of the burgonet forged in one piece. High, roped comb, the peak made in one piece, tapering to a point, with a turned and roped edge. Continuous lining rivets. The hinged cheek pieces with perforations for hearing. The riveted neck guard with a turned and roped edge. The gorget opening on a hinge, with a ridged breast plate. The non-corresponding neck guard with a prominent turned edge. The edge sliding on two lames, with riveted, hinged locking bolts to attach the arm defences. Upper and lower cannons, the pauldrons sliding on four lames. The closed rerebraces with large couters. The vambraces opening on a hinge. The right arm defence a modern replacement. Finger gauntlets with metacarpi sliding on four lames, the lames over the thumbs missing. The tapering, ridged cuffs with turned and roped edges. The ridged breastplate with a prominent, angular flanged edge. Movable articulated arm-gussets with pronounced flanges. Faulds of four articulated lames with inserted codpiece (replaced). The backplate with boldly ridged shoulder blades (damaged) and culet of two lames. The belt is missing. The cuisses sliding on six lames with curved edges, a prominent, roped flange on the lower edge. Filmed with rust in places but can easily be improved by cleaning.On a wooden stand with a square pedestal. Height without pedestal 168 cm. Condition: II - III
Knechtischer Harnisch, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Aus alten Teilen zusammengestellt. Sturmhaube mit einteilig geschlagener Kalotte. Hoher, geschnürlter Kamm, einteilig gearbeiteter, spitz zulaufender Augenschirm mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Umlaufende Futternieten. Im Scharnier gelagerte Wangenklappen mit gelochten Gehöröffnungen. Vernieteter Nackenschirm mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Im Scharnier zu öffnender Kragen mit gegrateter Brustplatte. Nicht ursprünglich zugehöriger Halsreif mit kräftig gebördeltem Rand. Der Rand zweifach geschoben, aufgenietete, scharniergelagerte Zapfen zur Befestigung des Armzeugs. Volles Armzeug mit vierfach geschobenen Schultern. Geschlossene Oberarmröhren mit großen Meuseln. Im Scharnier zu öffnende Unterarmröhren. Der rechte Arm modern ergänzt. Gefingerte Panzerhandschuhe mit vierfach geschobenen Handrücken, die Daumenbleche fehlen. Spitz zulaufende gegratete Stulpen mit gebördeltem und geschnürltem Rand. Gegratete Brustplatte mit kräftigem, kantig umgeschlagenem Brechrand. Beweglich geschobene Armeinsätze mit kräftigen Brechrändern. Vier Bauchreife mit eingesteckter Schamkapsel (ergänzt). Rückenplatte mit kräftig gegrateten Schulterblättern (beschädigt) und zwei Gesäßreifen. Der Bauchriemen fehlt. Sechsfach geschobene Oberdiechlinge mit geschweift geschnittenen Kanten, am unteren Abschluss kräftiger, geschnürlter Brechrand. Stellenweise flugrostig, durch Reinigung gut zu verbessern.Auf hölzernem Ständer mit quadratischem Sockel. Höhe ohne Sockel ca. 168 cm. Zustand: II - III A German suit of armour for a man-at-arms, 2nd half of the 16th century Assembled from old components. The skull of the burgonet forged in one piece. High, roped comb, the peak made in one piece, tapering to a point, with a turned and roped edge. Continuous lining rivets. The hinged cheek pieces with perforations for hearing. The riveted neck guard with a turned and roped edge. The gorget opening on a hinge, with a ridged breast plate. The non-corresponding neck guard with a prominent turned edge. The edge sliding on two lames, with riveted, hinged locking bolts to attach the arm defences. Upper and lower cannons, the pauldrons sliding on four lames. The closed rerebraces with large couters. The vambraces opening on a hinge. The right arm defence a modern replacement. Finger gauntlets with metacarpi sliding on four lames, the lames over the thumbs missing. The tapering, ridged cuffs with turned and roped edges. The ridged breastplate with a prominent, angular flanged edge. Movable articulated arm-gussets with pronounced flanges. Faulds of four articulated lames with inserted codpiece (replaced). The backplate with boldly ridged shoulder blades (damaged) and culet of two lames. The belt is missing. The cuisses sliding on six lames with curved edges, a prominent, roped flange on the lower edge. Filmed with rust in places but can easily be improved by cleaning.On a wooden stand with a square pedestal. Height without pedestal 168 cm. Condition: II - III

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs