Zwei romanische Appliken, Bronze, vergoldet, 11. - 12. Jhdt. Länglicher Beschlag mit zwei Nietlöchern. An einem Ende Drachenkopf, dahinter Ansatz des geschuppten Leibs. Das Maul beißt in das Ende eines anderen oder des eigenen Drachenleibs (als Fortsetzung von der Unterseite des beschlagenen Gegenstands her gedacht). Länge 9 cm. Runde Applik mit Darstellung eines stilisierten, nach rechts schreitenden Adlers in Durchbruchsarbeit. Oberfläche leicht korrodiert, oberhalb des Kopfes Rahmen ausgebrochen, sonst intakt. Durchmesser 4,2 cm. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Zustand: II - III
Zwei romanische Appliken, Bronze, vergoldet, 11. - 12. Jhdt. Länglicher Beschlag mit zwei Nietlöchern. An einem Ende Drachenkopf, dahinter Ansatz des geschuppten Leibs. Das Maul beißt in das Ende eines anderen oder des eigenen Drachenleibs (als Fortsetzung von der Unterseite des beschlagenen Gegenstands her gedacht). Länge 9 cm. Runde Applik mit Darstellung eines stilisierten, nach rechts schreitenden Adlers in Durchbruchsarbeit. Oberfläche leicht korrodiert, oberhalb des Kopfes Rahmen ausgebrochen, sonst intakt. Durchmesser 4,2 cm. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Condition: II - III