Eisengürtel, spätrömisch, 4. - frühes 5. Jhdt. Gürtelschnalle mit auf der Oberseite geripptem Bügel und Dorn mit stilisiertem Tierkopf. Sechs Gürtelbeschläge mit erhabenem Punzdekor und verschiedenen Durchbruchsmustern. Darunter dreimal Kreuze in rautenförmig angeordneten Schlitzen, ein kleeblattartiges Motiv sowie zwei den Beschlägen bronzener Garnituren mit Schlüssellochmotiv" verwandte Stücke. Gut erhaltene Eisensubstanz. Höhe der Gürtelschnalle 5 cm, Höhe der Gürtelbeschläge knapp 4 cm, Länge 4 - 4,8 cm. "Zustand: II - III
Eisengürtel, spätrömisch, 4. - frühes 5. Jhdt. Gürtelschnalle mit auf der Oberseite geripptem Bügel und Dorn mit stilisiertem Tierkopf. Sechs Gürtelbeschläge mit erhabenem Punzdekor und verschiedenen Durchbruchsmustern. Darunter dreimal Kreuze in rautenförmig angeordneten Schlitzen, ein kleeblattartiges Motiv sowie zwei den Beschlägen bronzener Garnituren mit Schlüssellochmotiv" verwandte Stücke. Gut erhaltene Eisensubstanz. Höhe der Gürtelschnalle 5 cm, Höhe der Gürtelbeschläge knapp 4 cm, Länge 4 - 4,8 cm. "Condition: II - III