Los

298

Radschloss-Schussfalle, deutsch um 1600 Die übereinanderliegenden Läufe einer ehemaligen

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Radschloss-Schussfalle, deutsch um 1600  Die übereinanderliegenden Läufe einer ehemaligen
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Radschloss-Schussfalle, deutsch um 1600 Die übereinanderliegenden Läufe einer ehemaligen Radschloss-Bockpistole achtkantig, dann in rund übergehend, an der Mündung leicht gestaucht, glatte Seelen im Kal. 11 mm, über der Pulverkammer undeutliche Büchsenmachermarke, seitliches Zündloch, das vermutlich gleichzeitig auch den zweiten Lauf zündet. Großes Radschloss, auf dem Hahn gravierter Maskaron. Alter, etwas verwurmter Nussholzschaft, in dem der Abzugsmechanismus verläuft, am Vorderschaft alte Restaurierung, vorne an beiden Seiten und hinten Löcher zur Befestigung. Länge 50,5 cm. Ungewöhnlich seltene und frühe Schussfalle mit Radschloss-Mechanismus, unseres Wissens erstmalig auf einer Auktion angeboten. Zustand: II - A German wheellock spring trap, circa 1600 The over-and-under barrels of a former wheellock turnover pistol octagonal, turning to round, slightly swamped at the muzzle, smooth bores in 11 mm calibre, an illegible gunsmith's mark struck at the breech, the vent hole at the side, presumably to ignite the charge in the second barrel at the same time. Large wheellock, a mascaron engraved on the cock. Old walnut stock with some worming, in which the trigger mechanism runs, an old restoration on the forearm, fastening perforations at the front on both sides and at the rear. Length 50.5 cm. An exceptionally rare, early spring trap with a wheellock mechanism. To our knowledge, it is the first time such an object has been offered at auction. Condition: II -
Radschloss-Schussfalle, deutsch um 1600 Die übereinanderliegenden Läufe einer ehemaligen Radschloss-Bockpistole achtkantig, dann in rund übergehend, an der Mündung leicht gestaucht, glatte Seelen im Kal. 11 mm, über der Pulverkammer undeutliche Büchsenmachermarke, seitliches Zündloch, das vermutlich gleichzeitig auch den zweiten Lauf zündet. Großes Radschloss, auf dem Hahn gravierter Maskaron. Alter, etwas verwurmter Nussholzschaft, in dem der Abzugsmechanismus verläuft, am Vorderschaft alte Restaurierung, vorne an beiden Seiten und hinten Löcher zur Befestigung. Länge 50,5 cm. Ungewöhnlich seltene und frühe Schussfalle mit Radschloss-Mechanismus, unseres Wissens erstmalig auf einer Auktion angeboten. Zustand: II - A German wheellock spring trap, circa 1600 The over-and-under barrels of a former wheellock turnover pistol octagonal, turning to round, slightly swamped at the muzzle, smooth bores in 11 mm calibre, an illegible gunsmith's mark struck at the breech, the vent hole at the side, presumably to ignite the charge in the second barrel at the same time. Large wheellock, a mascaron engraved on the cock. Old walnut stock with some worming, in which the trigger mechanism runs, an old restoration on the forearm, fastening perforations at the front on both sides and at the rear. Length 50.5 cm. An exceptionally rare, early spring trap with a wheellock mechanism. To our knowledge, it is the first time such an object has been offered at auction. Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs