Los

6272

Adolf Hitler - ledernes Adressen-Notizbuch Braunes narbiges Leder, auf der Innen-Umschlagseite

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Adolf Hitler - ledernes Adressen-Notizbuch Braunes narbiges Leder, auf der Innen-Umschlagseite
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Adolf Hitler - ledernes Adressen-Notizbuch Braunes narbiges Leder, auf der Innen-Umschlagseite Etikett der Schreibwarenhandlung M. Hirtreiter, München, Platzl 5, am Hofbräuhaus. Kariertes Papier, alphabetische Einteilung, handschriftliche Eintragungen Hitlers in dunkler Tinte, vermutlich Übertrag aus einem vorigen Adressbuch, da die Eintragungen in relativ gleichmäßiger Schrift und Tinte erfolgt sind. Vermutlich um 1930. Auf der vorletzten Seite handschriftlicher Eintrag Heinrich Hoffmanns, München, 9.VI.1966 "Aufgrund eigener Kenntnis bestätige ich, dass dieses Notizbuch Hitlers nachgelassenes persönliches von ihm eigenhändig geführtes Verzeichnis ist. München, 9.VI.1966, Heinrich Hofmann". Zu Hitlers Adressen-Notizbuch existiert auch eine Bestätigung von Anny Brunner-Winter: "Bestätigung - Damit es nicht in unrechte Hände kommt, hat mir Adolf Hitler sein ledernes Adressen-Notizbuch mit seinen handschriftlichen Eintragungen von Namen und Anschriften seiner Bekannten und Freunde bei seinem letzten Münchenbesuch zusammen mit anderen persönlichen Erinnerungsstücken überlassen. Er tat das in Anerkennung meiner langjährigen Dienste als Wirtschafterin seiner Münchner Wohnung am Prinzregentenplatz 16. München, Giselastraße 16, den 4. Oktober 1969. Anny Winter-Brunner". Dazu zwei ältere Fotos des Zeitgeschichtlichen Bildarchivs Heinrich Hoffmann mit Abbildungen des Notizbuches sowie dem Parteiabzeichen und dem goldenen Ansteck-Hoheitsadler Hitlers.Sehr privates Notiz-Adressbuch, das noch von der Forschung ausgewertet werden muss. Adolf Hitler, Anny Brunner-Winter bis 1968, anschließend Privatsammlung.Zustand: II + Adolf Hitler - a leather-bound address and notebook Brown scarred leather, the inner cover page with a label of stationery shop M. Hirtreiter, München, Platzl 5, am Hofbräuhaus. Graph paper, alphabetic arrangement, Hitler's handwritten entries in dark ink, probably carried over from a former address book because the entries are made in relatively similar script and ink. Probably circa 1930. On the second to last page is a handwritten entry by Heinrich Hoffmann, dated Munich 9 June 1966: (tr.) "On the basis of my own knowledge, I attest that this notebook of Hitler is a directory executed personally by him in his own hand. München, 9 June 1966, Heinrich Hofmann". An attestation also exists by Anny Brunner-Winter in regards to Hitler's address notebook: (tr.) "Certification - So that they did not fall into the wrong hands, Adolf Hitler left with me his leather address notebook with handwritten entries of names and addresses of his friends and acquaintances during his final visit to Munich, together with other personal mementoes. He did this in memory of my many years of service as housekeeper of his Munich residence at Prinzregentenplatz 16. Munich, Giselastraße 16, the 4th of October 1969. Anny Winter-Brunner."Also included are two older photos from the contemporary history photo archives of Heinrich Hoffmann with descriptions of this notebook as well as Hitler's party badge and gold national eagle stickpin. A very private note and address book that should be analysed by further research. Adolf Hilter, Anny Brunner-Winter until 1968, then a private collection.Condition: II +
Adolf Hitler - ledernes Adressen-Notizbuch Braunes narbiges Leder, auf der Innen-Umschlagseite Etikett der Schreibwarenhandlung M. Hirtreiter, München, Platzl 5, am Hofbräuhaus. Kariertes Papier, alphabetische Einteilung, handschriftliche Eintragungen Hitlers in dunkler Tinte, vermutlich Übertrag aus einem vorigen Adressbuch, da die Eintragungen in relativ gleichmäßiger Schrift und Tinte erfolgt sind. Vermutlich um 1930. Auf der vorletzten Seite handschriftlicher Eintrag Heinrich Hoffmanns, München, 9.VI.1966 "Aufgrund eigener Kenntnis bestätige ich, dass dieses Notizbuch Hitlers nachgelassenes persönliches von ihm eigenhändig geführtes Verzeichnis ist. München, 9.VI.1966, Heinrich Hofmann". Zu Hitlers Adressen-Notizbuch existiert auch eine Bestätigung von Anny Brunner-Winter: "Bestätigung - Damit es nicht in unrechte Hände kommt, hat mir Adolf Hitler sein ledernes Adressen-Notizbuch mit seinen handschriftlichen Eintragungen von Namen und Anschriften seiner Bekannten und Freunde bei seinem letzten Münchenbesuch zusammen mit anderen persönlichen Erinnerungsstücken überlassen. Er tat das in Anerkennung meiner langjährigen Dienste als Wirtschafterin seiner Münchner Wohnung am Prinzregentenplatz 16. München, Giselastraße 16, den 4. Oktober 1969. Anny Winter-Brunner". Dazu zwei ältere Fotos des Zeitgeschichtlichen Bildarchivs Heinrich Hoffmann mit Abbildungen des Notizbuches sowie dem Parteiabzeichen und dem goldenen Ansteck-Hoheitsadler Hitlers.Sehr privates Notiz-Adressbuch, das noch von der Forschung ausgewertet werden muss. Adolf Hitler, Anny Brunner-Winter bis 1968, anschließend Privatsammlung.Zustand: II + Adolf Hitler - a leather-bound address and notebook Brown scarred leather, the inner cover page with a label of stationery shop M. Hirtreiter, München, Platzl 5, am Hofbräuhaus. Graph paper, alphabetic arrangement, Hitler's handwritten entries in dark ink, probably carried over from a former address book because the entries are made in relatively similar script and ink. Probably circa 1930. On the second to last page is a handwritten entry by Heinrich Hoffmann, dated Munich 9 June 1966: (tr.) "On the basis of my own knowledge, I attest that this notebook of Hitler is a directory executed personally by him in his own hand. München, 9 June 1966, Heinrich Hofmann". An attestation also exists by Anny Brunner-Winter in regards to Hitler's address notebook: (tr.) "Certification - So that they did not fall into the wrong hands, Adolf Hitler left with me his leather address notebook with handwritten entries of names and addresses of his friends and acquaintances during his final visit to Munich, together with other personal mementoes. He did this in memory of my many years of service as housekeeper of his Munich residence at Prinzregentenplatz 16. Munich, Giselastraße 16, the 4th of October 1969. Anny Winter-Brunner."Also included are two older photos from the contemporary history photo archives of Heinrich Hoffmann with descriptions of this notebook as well as Hitler's party badge and gold national eagle stickpin. A very private note and address book that should be analysed by further research. Adolf Hilter, Anny Brunner-Winter until 1968, then a private collection.Condition: II +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs