Vermeilmontierter Luxus-Hirschfänger, süddeutsch um 1730 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger dreifacher Kehlung. Am Klingenansatz beidseitig feine Zierätzung. Terzseitig Motto Nach Jagen und viel fangen steht allzeit mein Verlangen", die Gegenseite mit Jagdszene. Reich reliefierte Montierung aus feuervergoldetem Silber, die Vergoldung teils verputzt. Durchbrochen gearbeitetes Stichblatt, Parierstange mit Darstellung von auf Delfinen reitenden Putti. Lederbezogene Hilze mit durchbrochenen Silberauflagen, reliefierte Knaufkappe mit Darstellung von Diana und Mars. Lederbezogene Holzscheide mit reliefierter Vermeilmontierung, das Ortblech ergänzt. Eingeschobenes, zugehöriges Besteck mit reliefierten Vermeilgriffen. Zweizinkige Gabel, das Messer mit geätzter und vergoldeter Klinge. Länge 75,5 cm. "Zustand: II
A South German vermeil-mounted deluxe hunting hanger, circa 1730 Slender single-edged blade with double-edged point and triple fullers on both sides. The base of the blade decorated with fine etching. The obverse with motto Nach Jagen und viel fangen steht allzeit mein Verlangen" (tr. "To hunt and shoot good game - this is the hunter's claim"), the reverse with hunting scene. Fire-gilt silver mounting richly decorated in relief, the gilding partly rubbed. Openwork guard plate, quillons with depiction of cherubs riding on dolphins. Leather-covered grip with openwork silver applications, pommel cap decorated in relief with depiction of Diana and Mars. Leather-covered wooden scabbard with vermeil mounting in relief, the chape replaced. Inserted, original cutlery with vermeil handles decorated in relief. Two-pronged fork, the knife with etched and gilt blade. Length 75.5 cm. "Condition: II