Los

6325

Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer", ausgestellt auf der Großen Deutschen

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer", ausgestellt auf der Großen Deutschen
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer", ausgestellt auf der Großen Deutschen Kunstausstellung 1944l auf Hartfaser, links unten monogrammiert, signiert und datiert "WK/Wilhelm Körber 44". Atmosphärische Strandszene. Rs. altes Etikett mit Angabe des Versicherungswertes von 5600 RM. Im originalen Profilrahmen, rs. handschriftlich bezeichnet "34", "141", "905" und "32". Stellenweise leicht beschädigt, Altersspuren. Bildmaße ca. 90 x 125 cm, Rahmenmaße ca. 109 x 144 cm. Zwischen 1937 und 1944 wurden ca. 12.550 Werke auf den GdK ausgestellt. Davon waren in den Katalogen nur ca. 550 abgebildet. Das Gemälde "Ostseefischer" ist insofern eine Rarität, da es sich um eines der wenigen Gemälde handelt, die als so repräsentativ angesehen wurden, um im offiziellen Katalog zu erscheinen (1944, S. 29). Zustand: II Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer" (tr. "Baltic Fishermen"), exhibited at the Greater German Art Exhibition 1944 Oil on hardboard, at bottom left with monogram, signature and date "WK/Wilhelm Körber 44". Atmospheric beach scene. On reverse side old label stating insurance value of 5600 Reich Marks. In original profile frame, handwritten note on the back "34", "141", "905" and "32". Lightly damaged in places, signs of age. Picture dimensions approx. 90 x 125 cm, frame dimensions approx. 109 x 144 cm. Between 1937 and 1944 ca. 12550 works were exhibited at the GdK. Of those only about 550 were depicted in catalogues. The painting "Ostseefischer" is therefore a rarity, as it is one of the few paintings that was considered representative enough to appear in the official catalogue (1944, p. 29). Condition: II
Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer", ausgestellt auf der Großen Deutschen Kunstausstellung 1944l auf Hartfaser, links unten monogrammiert, signiert und datiert "WK/Wilhelm Körber 44". Atmosphärische Strandszene. Rs. altes Etikett mit Angabe des Versicherungswertes von 5600 RM. Im originalen Profilrahmen, rs. handschriftlich bezeichnet "34", "141", "905" und "32". Stellenweise leicht beschädigt, Altersspuren. Bildmaße ca. 90 x 125 cm, Rahmenmaße ca. 109 x 144 cm. Zwischen 1937 und 1944 wurden ca. 12.550 Werke auf den GdK ausgestellt. Davon waren in den Katalogen nur ca. 550 abgebildet. Das Gemälde "Ostseefischer" ist insofern eine Rarität, da es sich um eines der wenigen Gemälde handelt, die als so repräsentativ angesehen wurden, um im offiziellen Katalog zu erscheinen (1944, S. 29). Zustand: II Wilhelm Körber (1901 - 1991) - "Ostseefischer" (tr. "Baltic Fishermen"), exhibited at the Greater German Art Exhibition 1944 Oil on hardboard, at bottom left with monogram, signature and date "WK/Wilhelm Körber 44". Atmospheric beach scene. On reverse side old label stating insurance value of 5600 Reich Marks. In original profile frame, handwritten note on the back "34", "141", "905" and "32". Lightly damaged in places, signs of age. Picture dimensions approx. 90 x 125 cm, frame dimensions approx. 109 x 144 cm. Between 1937 and 1944 ca. 12550 works were exhibited at the GdK. Of those only about 550 were depicted in catalogues. The painting "Ostseefischer" is therefore a rarity, as it is one of the few paintings that was considered representative enough to appear in the official catalogue (1944, p. 29). Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs