Abendmahlskanne, süddeutsch um 1780 Große Balusterkanne aus Zinn mit dunkler Alterspatina. Bauchiger Korpus aus gestuftem Fuß, Ausguss mit Rocaillendekor. Der Deckel mit Bekrönung in Form eines vollplastischen Lammes. Am Henkelansatz zwei undeutliche Engelsmarken, vermutlich ein Mitglied der Stuttgarter Zinngießerfamilie Pelargus. Stellenweise leicht verbeult. Höhe 34 cm. Zustand: II -
Abendmahlskanne, süddeutsch um 1780 Große Balusterkanne aus Zinn mit dunkler Alterspatina. Bauchiger Korpus aus gestuftem Fuß, Ausguss mit Rocaillendekor. Der Deckel mit Bekrönung in Form eines vollplastischen Lammes. Am Henkelansatz zwei undeutliche Engelsmarken, vermutlich ein Mitglied der Stuttgarter Zinngießerfamilie Pelargus. Stellenweise leicht verbeult. Höhe 34 cm. Condition: II -