Los

2743

Gold- und silbertauschierter Vajra-Hammer, Tibet, 15. Jhdt. Geschnittenes Eisen. Sechskantiger,

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Gold- und silbertauschierter Vajra-Hammer, Tibet, 15. Jhdt.  Geschnittenes Eisen. Sechskantiger,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Gold- und silbertauschierter Vajra-Hammer, Tibet, 15. Jhdt. Geschnittenes Eisen. Sechskantiger, vollflächig spiralig gold- und silbertauschierter Schaft mit einer halben Vajra und geschnittenen Makara-Köpfen jeweils an beiden Enden sowie oberhalb des Hammers. Der unterseitig leicht ausgestellte, achtkantige Hammer mit lilienartig geschnittenem und goldtauschiertem Dekor auf der Oberseite. Die acht Außenflächen abwechselnd mit vier Chou-Symbolen (für langes Leben) und vier von Ranken umgebenen Kreuzsymbolen in Gold und Silber tauschiert. Auf der Unterseite gravierte und tauschierte Visvavajra umgeben von L-förmig tauschierter Bordüre in Silber. Länge 38,2 cm, Höhe 16 cm, Gewicht 1,7 kg.Siehe dazu ein ähnlich gearbeitetes Khatavanga in unserer 68. Auktion, Los 3185, Zuschlag 85.000 €. Alte deutsche Privatsammlung.Zustand: II A Tibetan vajra hammer with gold and silver inlays, 15th century Chiselled iron. Hexagonal handle profusely covered with spiral-shaped gold and silver inlays, a half vajra and chiselled makara heads on both ends and above the hammer. The octagonal hammer slightly flared at the bottom, the upper side decorated with cut fleur-de-lys ornaments inlaid in gold. The eight outer surfaces decorated with alternating chou symbols (for long life) and cross symbols overgrown with tendrils inlaid in gold and silver. The underside with engraved and inlaid visvavajra surrounded by L-shaped border inlaid in silver. Length 38.2 cm, height 16 cm, weight 1.7 kg.Cf. a similar khatavanga in our 68th auction, lot 3185, sold for 85,000 Euros. Old German private collection.Condition: II
Gold- und silbertauschierter Vajra-Hammer, Tibet, 15. Jhdt. Geschnittenes Eisen. Sechskantiger, vollflächig spiralig gold- und silbertauschierter Schaft mit einer halben Vajra und geschnittenen Makara-Köpfen jeweils an beiden Enden sowie oberhalb des Hammers. Der unterseitig leicht ausgestellte, achtkantige Hammer mit lilienartig geschnittenem und goldtauschiertem Dekor auf der Oberseite. Die acht Außenflächen abwechselnd mit vier Chou-Symbolen (für langes Leben) und vier von Ranken umgebenen Kreuzsymbolen in Gold und Silber tauschiert. Auf der Unterseite gravierte und tauschierte Visvavajra umgeben von L-förmig tauschierter Bordüre in Silber. Länge 38,2 cm, Höhe 16 cm, Gewicht 1,7 kg.Siehe dazu ein ähnlich gearbeitetes Khatavanga in unserer 68. Auktion, Los 3185, Zuschlag 85.000 €. Alte deutsche Privatsammlung.Zustand: II A Tibetan vajra hammer with gold and silver inlays, 15th century Chiselled iron. Hexagonal handle profusely covered with spiral-shaped gold and silver inlays, a half vajra and chiselled makara heads on both ends and above the hammer. The octagonal hammer slightly flared at the bottom, the upper side decorated with cut fleur-de-lys ornaments inlaid in gold. The eight outer surfaces decorated with alternating chou symbols (for long life) and cross symbols overgrown with tendrils inlaid in gold and silver. The underside with engraved and inlaid visvavajra surrounded by L-shaped border inlaid in silver. Length 38.2 cm, height 16 cm, weight 1.7 kg.Cf. a similar khatavanga in our 68th auction, lot 3185, sold for 85,000 Euros. Old German private collection.Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs