Fußtrabanten-Partisane, Regierungszeit Kurfürst Friedrich August I. (1694 - 1697) Kräftige, gegratete Klinge mit symmetrischen, aufwändig geschweiften Parierhaken (einer leicht verbogen), auf der einen Seite das kursächsische Doppelwappen unter Kurhut, auf der anderen Chiffre CFA", jeweils über aufwändig geätztem Rankenwerk. Balustergegliederte, konische, zehnfach facettierte Tülle mit zwei langen, vernieteten Schaftfedern (einige Nieten fehlen). Leicht gekürzter, alter Schaft. Länge 206 cm. Seltene Stangenwaffe der Leibgarde Kurfürsts August des Starken, bevor er den polnischen Thron bestieg. Vgl. Hilbert, Blankwaffen aus drei Jahrhunderten, S. 124, Abb. 180. "Zustand: II -
A partisan for the foot lifeguards, from the reign of Elector Frederick Augustus I (1694 - 1697) Robust, ridged blade with symmetrical, elaborately curved guards (one slightly bent), on one side the combined coat of arms of the Electorate of Saxony under electoral hat, on the other side cipher CFA", both surmounting elaborately etched scrolling leaves. Conical baluster socket tenfold faceted, with two long riveted side straps (several rivets missing). Slightly shortened, older haft. Length 206 cm.Rare polearm for the foot lifeguards of Elector Augustus the Strong before his ascension to the Polish throne. Cf. Hilbert, Blankwaffen aus drei Jahrhunderten, p. 124, fig. 180. "Condition: II -