Skulptur eines Adlers, römisch, 2. - 3. Jhdt. Adler mit halb gespreizten Schwingen, den Kopf nach rechts gewandt. Plastisch stark betontes, mit Ritzverzierungen fein ausgearbeitetes Gefieder. Der geschwungene Schnabel im Zusammenspiel mit den Augen sowie den kräftigen Fängen verleihen der Figur einen majestätischen Eindruck. Schöne olivgrüne Patina. Höhe 5,9 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II
Skulptur eines Adlers, römisch, 2. - 3. Jhdt. Adler mit halb gespreizten Schwingen, den Kopf nach rechts gewandt. Plastisch stark betontes, mit Ritzverzierungen fein ausgearbeitetes Gefieder. Der geschwungene Schnabel im Zusammenspiel mit den Augen sowie den kräftigen Fängen verleihen der Figur einen majestätischen Eindruck. Schöne olivgrüne Patina. Höhe 5,9 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: II