Diese Auktion ist eine LIVE Auktion!Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter!
Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Orden des Ehrenkreuzes - 2. Klasse mit Eichenlaub In Gold gefertigtes Halskreuz mit dem ab 1906 gebräuchlichen roten Medaillonfonds. Die Lippesche Rose handgraviert und transluzid dunkelrot emailliert, auf dem Schaumburger Nesselblatt ruhend. Die Namenschiffre des Mitstifters Adolf Georg "AG" nachgraviert. Starr am oberen Kreuzarm ansetzend das aus zwei geprägten Goldblättern gefertigte Eichenlaub mit Kugelöse und Sprungring. Breite 62 mm. Gewicht 52,8 g. Mit originalem Halsband mit eingewebter Goldkante. Prachtvoll schönes Original-Komturkreuz, dieses durch Fälscher arg geschundenen Ordens. Die 2. Klasse mit Eichenlaub ist mit ca. 30 Verleihungen besonders selten. Zustand: I
Order of the Honour Cross - 2nd Class with Oak Leaves Neck cross fashioned in gold with the red medallion background used from 1906 onwards. The Lippish rose hand-engraved and enamelled in translucent dark red, resting on the Schaumburg nettle leaf. The name cipher of the co-founder Adolf Georg "AG" re-engraved. The upper cross arm rigidly surmounted by two embossed golden oak leaves with ball-shaped eyelet and suspension ring. Width 62 mm. Weight 52.8 g. With the original neck ribbon interwoven with gold edges. Magnificently beautiful original Commander's Cross of this order frequently abused by forgers. The 2nd Class with Oak Leaves was only awarded approximately 30 times and is therefore particularly rare. Condition: I
Auktionsdetails
Frühjahrsauktion (Live)
Auktionsdatum
28. Apr 2015 09:00 MESZ
29. Apr 2015 09:00 MESZ
30. Apr 2015 09:00 MESZ
04. Mai 2015 09:00 MESZ
05. Mai 2015 09:00 MESZ
08. Mai 2015 11:00 MESZ
11. Mai 2015 11:00 MESZ
12. Mai 2015 11:00 MESZ
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany
Versand
Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.
Orden des Ehrenkreuzes - 2. Klasse mit Eichenlaub In Gold gefertigtes Halskreuz mit dem ab 1906 gebräuchlichen roten Medaillonfonds. Die Lippesche Rose handgraviert und transluzid dunkelrot emailliert, auf dem Schaumburger Nesselblatt ruhend. Die Namenschiffre des Mitstifters Adolf Georg "AG" nachgraviert. Starr am oberen Kreuzarm ansetzend das aus zwei geprägten Goldblättern gefertigte Eichenlaub mit Kugelöse und Sprungring. Breite 62 mm. Gewicht 52,8 g. Mit originalem Halsband mit eingewebter Goldkante. Prachtvoll schönes Original-Komturkreuz, dieses durch Fälscher arg geschundenen Ordens. Die 2. Klasse mit Eichenlaub ist mit ca. 30 Verleihungen besonders selten. Zustand: I
Order of the Honour Cross - 2nd Class with Oak Leaves Neck cross fashioned in gold with the red medallion background used from 1906 onwards. The Lippish rose hand-engraved and enamelled in translucent dark red, resting on the Schaumburg nettle leaf. The name cipher of the co-founder Adolf Georg "AG" re-engraved. The upper cross arm rigidly surmounted by two embossed golden oak leaves with ball-shaped eyelet and suspension ring. Width 62 mm. Weight 52.8 g. With the original neck ribbon interwoven with gold edges. Magnificently beautiful original Commander's Cross of this order frequently abused by forgers. The 2nd Class with Oak Leaves was only awarded approximately 30 times and is therefore particularly rare. Condition: I
Frühjahrsauktion (Live)
Auktionsdatum
28. Apr 2015 09:00 MESZ
Datum Format
29. Apr 2015 09:00 MESZ
Datum Format
30. Apr 2015 09:00 MESZ
Datum Format
04. Mai 2015 09:00 MESZ
Datum Format
05. Mai 2015 09:00 MESZ
Datum Format
08. Mai 2015 11:00 MESZ
Datum Format
11. Mai 2015 11:00 MESZ
Datum Format
12. Mai 2015 11:00 MESZ
Datum Format
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany
Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.