Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847 - 1934) - persönliches Petschaft Konisches, facettiert geschnittenes Griffstück aus klarem Kristallglas mit Prismenschliff am Knauf. Silberne Siegelfläche mit dem geschnittenen Wappen derer von Beneckendorff und von Hindenburg. Gesamthöhe 95 mm.Paul von Hindenburg, zu Beginn des 1. Weltkriegs Oberbefehlshaber der 8. Armee, erhält bereits im September 1914 den Pour le Mérite, wird im November 1914 GFM und Oberbefehlshaber Ost, im Februar 1915 erhält er das Eichenlaub zum PLM, wird im August 1916 Chef des Generalstabes des Feldheeres und im Dezember 1916 mit dem Großkreuz des Eisernen Kreuzes 1914 ausgezeichnet. Die Sonderstufe des Großkreuzes zum EK 1914 wird ausschließlich für ihn geschaffen und ihm im März 1918 verliehen. ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München. Ausgestellt unter Inventarnummer 23 in der Sonderausstellung "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." vom 23.7. bis 15.11.2001. Dazu das ehemalige Ausstellungskärtchen, ein Siegelabdruck, ein neuzeitliches gesiegeltes Kuvert sowie in Kopie ein Presseschreiben für die Ausstellung der damaligen Museumsleiterin.Zustand: I -
General Field Marshal Paul von Hindenburg (1847 – 1934) – his personal seal Tapered, faceted handle made of clear crystal glass, the pommel with prism cut. Silver seal surface with the chiselled Beneckendorff and von Hindenburg coat of arms, overall height 95 mm.Paul von Hindenburg, Commander-in-Chief of the 8th army at the beginning of World War I, was awarded the Pour le Mérite as early as September 1914. In November 1914, he became GFM and Commander-in-Chief East, in February 1915, he received the Oak Leaves to the PLM, in August 1916, he became Chief of the General Staff of the army and in December 1916, he was awarded the Grand Cross to the Iron Cross 1914. The special grade of the Grand Cross to the Iron Cross 1914 was created exclusively for him and was awarded to him in March 1918. ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München (Centre for Exceptional Museums, Munich). Displayed under inventory no. 23 in the special exhibition "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." (tr. "The seal in my hand - seals belonging to significant personalities of the 18th, 19th and early 20th centuries") from 23 July to 15 November 2001. Included are the former exhibition card, a seal imprint, a sealed envelope of later date and a copy of the press release for the exhibition, written by the director of the museum at the time.Condition: I -