Los

3537

Bronzener Armring mit Tierköpfen, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Bronzener, zweifach gewundener

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Bronzener Armring mit Tierköpfen, 3. - 2. Jhdt. v. Chr.  Bronzener, zweifach gewundener
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bronzener Armring mit Tierköpfen, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Bronzener, zweifach gewundener Spiralarmreif aus 6 mm dickem Bronzestab, mit vier ca. 1 cm breiten Umwicklungen aus dünnem Bronzedraht, zwei in der Mitte und je eine an den Enden. Dort zwei anatomisch sehr präzise und fein ausgearbeitete Widderköpfe angelötet. Östlicher Mittelmeerraum, wohl alexandrinisch. Schöne dunkelgrüne bis bläuliche Patina. Maximaler Durchmesser 8,5 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - A bronze arm ring with animal heads, 3rd - 2nd century B.C. Bronze, spiral bracelet with two loops, made of 6 mm thick bronze rod, with four areas of winding, each circa 1 cm wide, in thin bronze wire, two in the middle and one at each end. Soldered onto each end is a ram's head finial, intricately crafted with anatomical details. Eastern Mediterranean area, probably Alexandrian. Exquisite dark green to bluish patina. Maximum diameter 8.5 cm. German private collection, acquired in the art trade during the 1980s.Condition: II -
Bronzener Armring mit Tierköpfen, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Bronzener, zweifach gewundener Spiralarmreif aus 6 mm dickem Bronzestab, mit vier ca. 1 cm breiten Umwicklungen aus dünnem Bronzedraht, zwei in der Mitte und je eine an den Enden. Dort zwei anatomisch sehr präzise und fein ausgearbeitete Widderköpfe angelötet. Östlicher Mittelmeerraum, wohl alexandrinisch. Schöne dunkelgrüne bis bläuliche Patina. Maximaler Durchmesser 8,5 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - A bronze arm ring with animal heads, 3rd - 2nd century B.C. Bronze, spiral bracelet with two loops, made of 6 mm thick bronze rod, with four areas of winding, each circa 1 cm wide, in thin bronze wire, two in the middle and one at each end. Soldered onto each end is a ram's head finial, intricately crafted with anatomical details. Eastern Mediterranean area, probably Alexandrian. Exquisite dark green to bluish patina. Maximum diameter 8.5 cm. German private collection, acquired in the art trade during the 1980s.Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs