Los

4381

Degen für Offiziere der Gardekürassiere, Gardedragoner und der Cent-Gardes, aus der Regierungszeit

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Degen für Offiziere der Gardekürassiere, Gardedragoner und der Cent-Gardes, aus der Regierungszeit
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Degen für Offiziere der Gardekürassiere, Gardedragoner und der Cent-Gardes, aus der Regierungszeit Napoleons III. Glatte Dreikantklinge mit quartseitiger Ätzung am Ansatz "Coulaux & Cie". Vergoldetes, reliefiertes Messinggefäß mit "N" auf der Parierstange. Knauf und Vernietknäufchen mit Kaiserkrone. Griff mit Messingdrahthilze. Auf dem Stichblatt Adler mit Blitzbündel zwischen Lorbeer- und Eichenlaub, die Unterseite gestempelt "A B" und "27". Schwarze Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen. Länge 104 cm. Hermann Historica, Auktion 54, Los 5394.Zustand: II A small-sword for officers of the Guard Cuirassiers, Guard Dragoons and Cent-gardes, from the reign of Napoleon III Smooth blade of triangular section, the base etched with "Coulaux & Cie" on the reverse. Gilt brass hilt decorated in relief, with "N" stamped on the quillons. Pommel and riveted finial with imperial crown. Grip with brass wire wrap. The guard plate depicting an eagle with lightning bolts between oak leaves and laurels, the underside stamped "A B" and "27". Black leather scabbard with gilt brass fittings. Length 104 cm. Hermann Historica, auction 54, lot 5394.Condition: II
Degen für Offiziere der Gardekürassiere, Gardedragoner und der Cent-Gardes, aus der Regierungszeit Napoleons III. Glatte Dreikantklinge mit quartseitiger Ätzung am Ansatz "Coulaux & Cie". Vergoldetes, reliefiertes Messinggefäß mit "N" auf der Parierstange. Knauf und Vernietknäufchen mit Kaiserkrone. Griff mit Messingdrahthilze. Auf dem Stichblatt Adler mit Blitzbündel zwischen Lorbeer- und Eichenlaub, die Unterseite gestempelt "A B" und "27". Schwarze Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen. Länge 104 cm. Hermann Historica, Auktion 54, Los 5394.Zustand: II A small-sword for officers of the Guard Cuirassiers, Guard Dragoons and Cent-gardes, from the reign of Napoleon III Smooth blade of triangular section, the base etched with "Coulaux & Cie" on the reverse. Gilt brass hilt decorated in relief, with "N" stamped on the quillons. Pommel and riveted finial with imperial crown. Grip with brass wire wrap. The guard plate depicting an eagle with lightning bolts between oak leaves and laurels, the underside stamped "A B" and "27". Black leather scabbard with gilt brass fittings. Length 104 cm. Hermann Historica, auction 54, lot 5394.Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs