Drei Ernennungsurkunden 1938 - 1943Ernennung zum Fachstudienrat für K. Schwarz vom 27.5.1938, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung von Brauchitsch. Verabschiedungsurkunde mit gleichzeitiger Verleihung des Rangs eines Oberstarbeitsführers im RAD für O. Rathgens vom 15.4.1939, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung Hierls. Ernennung zum Marinebaudirektor für W. Börner vom 28.4.1943, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung Dönitz. Jeweils großformatige Doppelbögen mit teils goldgeprägten Lettern/Hoheitsadler und Blindprägesiegel. Zwei davon mit den Verleihungsmappen mit goldgeprägtem Hoheitsadler.Walther Börner war zwischen 1942 und 1944 Direktor des Schiffbauressorts in der Werft Wilhelmshaven und ab Juni 1944 im IKM Generalreferent "Theorie und Panzer" im Amt Kriegsschiffbau. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II
Drei Ernennungsurkunden 1938 - 1943Ernennung zum Fachstudienrat für K. Schwarz vom 27.5.1938, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung von Brauchitsch. Verabschiedungsurkunde mit gleichzeitiger Verleihung des Rangs eines Oberstarbeitsführers im RAD für O. Rathgens vom 15.4.1939, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung Hierls. Ernennung zum Marinebaudirektor für W. Börner vom 28.4.1943, Faks.unterschrift Hitlers und eigenh. Gegenzeichnung Dönitz. Jeweils großformatige Doppelbögen mit teils goldgeprägten Lettern/Hoheitsadler und Blindprägesiegel. Zwei davon mit den Verleihungsmappen mit goldgeprägtem Hoheitsadler.Walther Börner war zwischen 1942 und 1944 Direktor des Schiffbauressorts in der Werft Wilhelmshaven und ab Juni 1944 im IKM Generalreferent "Theorie und Panzer" im Amt Kriegsschiffbau. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II