Säbel M 1868 für Unteroffiziere ("Feldwebelsäbel") und Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie Schmale Rückenklinge, beidseitig gekehlt und geätzt mit Chiffre "L" unter Krone (für König Ludwig II.), an der Wurzel Herstellerstempel "Ewald Cleff Solingen", vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß, Fischhauthilze, Drahtwicklung, Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen. Dazu ein Säbel M 1855 mit beidseitiger Devisenätzung, Herstellermarke "W.K&C" sowie Kleeblattstempel "4" an der Klinge, Tombakgefäß, fischhautartige Hilze, Drahtwicklung, Stahlscheide (nachlackiert). Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 96 und 93 cm. Zustand: II
Säbel M 1868 für Unteroffiziere ("Feldwebelsäbel") und Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie Schmale Rückenklinge, beidseitig gekehlt und geätzt mit Chiffre "L" unter Krone (für König Ludwig II.), an der Wurzel Herstellerstempel "Ewald Cleff Solingen", vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß, Fischhauthilze, Drahtwicklung, Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen. Dazu ein Säbel M 1855 mit beidseitiger Devisenätzung, Herstellermarke "W.K&C" sowie Kleeblattstempel "4" an der Klinge, Tombakgefäß, fischhautartige Hilze, Drahtwicklung, Stahlscheide (nachlackiert). Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 96 und 93 cm. Condition: II