Los

4882

Kaiser Wilhelm II. - runde KPM-Servierplatte aus dem Tafelservice des Jagdschlosses Rominten

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kaiser Wilhelm II. - runde KPM-Servierplatte aus dem Tafelservice des Jagdschlosses Rominten
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kaiser Wilhelm II. - runde KPM-Servierplatte aus dem Tafelservice des Jagdschlosses Rominten Weißes, glasiertes Porzellan mit geschweiftem Goldrand, auf der Fahne die Chiffre "WR II" unter preußischer Königskrone und über Jagdhorn. Im Boden blau unterglasierte Zeptermarke und in roter Aufglasur die "KPM"-Reichsapfel- sowie die Jubiläumsmarke "1763 FR 1913", außerdem in blauer Aufglasur die Chiffre "WR" unter Königskrone. Durchmesser 35,4 cm. Sehr selten.Höchstwahrscheinlich aus dem Jagdschloss Rominten stammend, das ab 1891 im skandinavischen Stil errichtet und 1904 um den Kaiserinnenflügel erweitert wurde. Die Rominter Heide war das traditionelle Jagdgebiet der preußischen Herrscher und 1936 ließ Hermann Göring unweit des kaiserlichen Jagdschlosses seinen Reichsjägerhof errichten. Zustand: I - II Emperor Wilhelm II – a round KPM serving dish from the table service of the Rominten Hunting Lodge White, glazed porcelain with curved gold rim, the border with cypher "WR II" underneath the Prussian royal crown and above a hunting horn. On the bottom blue underglaze sceptre mark and in red overglaze imperial orb mark "KPM" as well as jubilee mark "1763 FR 1913", furthermore in blue overglaze cypher "WR" underneath a royal crown. Diameter 35.4 cm. Very rare.Presumably from the Rominten Hunting Lodge, which was erected in Scandinavian style from 1891 onwards, the Empress wing was added in 1904. The Rominter Heath was the traditional hunting area of the Prussian sovereigns, and in 1936, Hermann Göring had his Reichsjägerhof built near the imperial hunting lodge. Condition: I - II
Kaiser Wilhelm II. - runde KPM-Servierplatte aus dem Tafelservice des Jagdschlosses Rominten Weißes, glasiertes Porzellan mit geschweiftem Goldrand, auf der Fahne die Chiffre "WR II" unter preußischer Königskrone und über Jagdhorn. Im Boden blau unterglasierte Zeptermarke und in roter Aufglasur die "KPM"-Reichsapfel- sowie die Jubiläumsmarke "1763 FR 1913", außerdem in blauer Aufglasur die Chiffre "WR" unter Königskrone. Durchmesser 35,4 cm. Sehr selten.Höchstwahrscheinlich aus dem Jagdschloss Rominten stammend, das ab 1891 im skandinavischen Stil errichtet und 1904 um den Kaiserinnenflügel erweitert wurde. Die Rominter Heide war das traditionelle Jagdgebiet der preußischen Herrscher und 1936 ließ Hermann Göring unweit des kaiserlichen Jagdschlosses seinen Reichsjägerhof errichten. Zustand: I - II Emperor Wilhelm II – a round KPM serving dish from the table service of the Rominten Hunting Lodge White, glazed porcelain with curved gold rim, the border with cypher "WR II" underneath the Prussian royal crown and above a hunting horn. On the bottom blue underglaze sceptre mark and in red overglaze imperial orb mark "KPM" as well as jubilee mark "1763 FR 1913", furthermore in blue overglaze cypher "WR" underneath a royal crown. Diameter 35.4 cm. Very rare.Presumably from the Rominten Hunting Lodge, which was erected in Scandinavian style from 1891 onwards, the Empress wing was added in 1904. The Rominter Heath was the traditional hunting area of the Prussian sovereigns, and in 1936, Hermann Göring had his Reichsjägerhof built near the imperial hunting lodge. Condition: I - II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs