Los

1130

Selbstladegewehr R.S.C. Mod. 1917 ("Lebel automatique") Kal. 8 mm Lebel, Nr. F22984. Blanker

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Selbstladegewehr R.S.C. Mod. 1917 ("Lebel automatique")  Kal. 8 mm Lebel, Nr. F22984. Blanker
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Selbstladegewehr R.S.C. Mod. 1917 ("Lebel automatique") Kal. 8 mm Lebel, Nr. F22984. Blanker Lauf, Länge 80 cm. Äußerlich nummerngleich. Fünfschüssig. Endfertigung in St. Etienne mit Zulieferteilen der staatlichen Waffenfabriken in Tulle und Châtellerault und der privaten Hotchkiss-Fabrik in St. Denis. Laufwurzel gemarkt "MA T1917". Metallteile gebürstet und partiell feinstnarbig. Mechanisch einwandfrei. Frühe Ausführung ohne eigene Herstellerbezeichnung. Mit frühem Ladehebel. Schäftung Nussbaum, Ausführung ohne Handschutz. Kolben links mit Seriennummer, rechts Prägestempelung "AOUT / MA / 1917". Insgesamt sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar des ersten, in größerem Maßstab geführten Selbstladegewehrs. Konstruiert 1915-16 von Ribeyrolle, Sutter und Chauchat = "R.S.C.".Fertigung im Zeitraum von April 1917 - September 1918 über insgesamt 86.333 Stück. Die Waffe war wegen ihrer häufigen Betriebsstörungen unbeliebt und wurde nach Kriegsende durch Verschließen der Gasöffnungen in ein Repetiergewehr modifiziert. Sehr seltenes Sammlerstück. Länge 133 cm. Erlaubnispflichtig Zustand: I - II An R.S.C. self-loading rifle Mod. 1917 ("Lebel automatique") Cal. 8 mm Lebel, no. F22984. Bright bore, length 80 cm. Externally matching-numbered. Five shots. Final manufacture in St. Etienne with parts from the state arms factories in Tulle and Chatellerault and from the private Hotchkiss factory in St. Denis. Barrel root marked "MA T1917". Metal parts brushed and partially with very fine pits. Mechanically faultless. Early version without manufacturer's designation. With early loading lever. Walnut stock, version without hand guard. Butt with serial number on the left, on the right engraved stamp "AOUT / MA / 1917". In total a very well preserved, beautiful specimen of the first self-loading rifle introduced on a larger scale. Constructed in 1915-16 by Ribeyrolle, Sutter and Chauchat = "R.S.C.".Manufactured between April 1917 - September 1918, in total 86,333 weapons. The weapon used to be unpopular due to its constant unreliability and was modified into a repeating rifle after the war by sealing the gas openings. A very rare collector's item. Length 133 cm. Erlaubnispflichtig Condition: I - II
Selbstladegewehr R.S.C. Mod. 1917 ("Lebel automatique") Kal. 8 mm Lebel, Nr. F22984. Blanker Lauf, Länge 80 cm. Äußerlich nummerngleich. Fünfschüssig. Endfertigung in St. Etienne mit Zulieferteilen der staatlichen Waffenfabriken in Tulle und Châtellerault und der privaten Hotchkiss-Fabrik in St. Denis. Laufwurzel gemarkt "MA T1917". Metallteile gebürstet und partiell feinstnarbig. Mechanisch einwandfrei. Frühe Ausführung ohne eigene Herstellerbezeichnung. Mit frühem Ladehebel. Schäftung Nussbaum, Ausführung ohne Handschutz. Kolben links mit Seriennummer, rechts Prägestempelung "AOUT / MA / 1917". Insgesamt sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar des ersten, in größerem Maßstab geführten Selbstladegewehrs. Konstruiert 1915-16 von Ribeyrolle, Sutter und Chauchat = "R.S.C.".Fertigung im Zeitraum von April 1917 - September 1918 über insgesamt 86.333 Stück. Die Waffe war wegen ihrer häufigen Betriebsstörungen unbeliebt und wurde nach Kriegsende durch Verschließen der Gasöffnungen in ein Repetiergewehr modifiziert. Sehr seltenes Sammlerstück. Länge 133 cm. Erlaubnispflichtig Zustand: I - II An R.S.C. self-loading rifle Mod. 1917 ("Lebel automatique") Cal. 8 mm Lebel, no. F22984. Bright bore, length 80 cm. Externally matching-numbered. Five shots. Final manufacture in St. Etienne with parts from the state arms factories in Tulle and Chatellerault and from the private Hotchkiss factory in St. Denis. Barrel root marked "MA T1917". Metal parts brushed and partially with very fine pits. Mechanically faultless. Early version without manufacturer's designation. With early loading lever. Walnut stock, version without hand guard. Butt with serial number on the left, on the right engraved stamp "AOUT / MA / 1917". In total a very well preserved, beautiful specimen of the first self-loading rifle introduced on a larger scale. Constructed in 1915-16 by Ribeyrolle, Sutter and Chauchat = "R.S.C.".Manufactured between April 1917 - September 1918, in total 86,333 weapons. The weapon used to be unpopular due to its constant unreliability and was modified into a repeating rifle after the war by sealing the gas openings. A very rare collector's item. Length 133 cm. Erlaubnispflichtig Condition: I - II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs