Los

6510

Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die Generalfeldmarschälle von Reichenau 1940 und 1936 (noch als Gen.d.Art.), Kesselring 1938 (noch als Gen.d.Flieger), von Greim 1938 (noch als Gen.Major), von Kluge 1938 (noch als Gen.d.Art.) und 1942, Ferdinand Schörner (Nachkrieg). Die Gen.Obersten von Falkenhorst 1941, eigenh. Brief 1943, Dietl 1941 (noch als Gen.d.Gebirgstruppen) und 1943, Ludwig Beck 1938 (noch als Gen.d.Art.), Busch 1942. Die Generale der Infanterie/Art. Blaskowitz 1937, Knochenhauer 1936 auf der RS. einer Portraitpostkarte. Generalleutnant Ritter von Schleich, lange, persönliche Widmung auf der Rs. einer Portraitpostkarte um 1933. Vizeadmiral Fricke 1942, von Trotha (Vizeadmiral a.D.) zwei Briefe 1936. SS-Brigadeführer und Gen.Major der Polizei Haertel 1942 etc.Dazu vier Seiten mit militärischen Tuschezeichnungen von der "Übergabe des Art.Rgt.12 an seinen Chef Generaloberst Frhr. von Fritsch" am 11.8.38 mit Unterschrift von Fritschs und dem damaligen Gen.Oberst Walther von Brauchitsch sowie unzähligen weiteren, teils auch ausländischen Offiziersunterschriften. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II/III + Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die Generalfeldmarschälle von Reichenau 1940 und 1936 (noch als Gen.d.Art.), Kesselring 1938 (noch als Gen.d.Flieger), von Greim 1938 (noch als Gen.Major), von Kluge 1938 (noch als Gen.d.Art.) und 1942, Ferdinand Schörner (Nachkrieg). Die Gen.Obersten von Falkenhorst 1941, eigenh. Brief 1943, Dietl 1941 (noch als Gen.d.Gebirgstruppen) und 1943, Ludwig Beck 1938 (noch als Gen.d.Art.), Busch 1942. Die Generale der Infanterie/Art. Blaskowitz 1937, Knochenhauer 1936 auf der RS. einer Portraitpostkarte. Generalleutnant Ritter von Schleich, lange, persönliche Widmung auf der Rs. einer Portraitpostkarte um 1933. Vizeadmiral Fricke 1942, von Trotha (Vizeadmiral a.D.) zwei Briefe 1936. SS-Brigadeführer und Gen.Major der Polizei Haertel 1942 etc.Dazu vier Seiten mit militärischen Tuschezeichnungen von der "Übergabe des Art.Rgt.12 an seinen Chef Generaloberst Frhr. von Fritsch" am 11.8.38 mit Unterschrift von Fritschs und dem damaligen Gen.Oberst Walther von Brauchitsch sowie unzähligen weiteren, teils auch ausländischen Offiziersunterschriften. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II/III +
Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die Generalfeldmarschälle von Reichenau 1940 und 1936 (noch als Gen.d.Art.), Kesselring 1938 (noch als Gen.d.Flieger), von Greim 1938 (noch als Gen.Major), von Kluge 1938 (noch als Gen.d.Art.) und 1942, Ferdinand Schörner (Nachkrieg). Die Gen.Obersten von Falkenhorst 1941, eigenh. Brief 1943, Dietl 1941 (noch als Gen.d.Gebirgstruppen) und 1943, Ludwig Beck 1938 (noch als Gen.d.Art.), Busch 1942. Die Generale der Infanterie/Art. Blaskowitz 1937, Knochenhauer 1936 auf der RS. einer Portraitpostkarte. Generalleutnant Ritter von Schleich, lange, persönliche Widmung auf der Rs. einer Portraitpostkarte um 1933. Vizeadmiral Fricke 1942, von Trotha (Vizeadmiral a.D.) zwei Briefe 1936. SS-Brigadeführer und Gen.Major der Polizei Haertel 1942 etc.Dazu vier Seiten mit militärischen Tuschezeichnungen von der "Übergabe des Art.Rgt.12 an seinen Chef Generaloberst Frhr. von Fritsch" am 11.8.38 mit Unterschrift von Fritschs und dem damaligen Gen.Oberst Walther von Brauchitsch sowie unzähligen weiteren, teils auch ausländischen Offiziersunterschriften. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II/III + Umfangreiche Autographensammlung von Generalen/Admiralen der WehrmachtDarunter die Generalfeldmarschälle von Reichenau 1940 und 1936 (noch als Gen.d.Art.), Kesselring 1938 (noch als Gen.d.Flieger), von Greim 1938 (noch als Gen.Major), von Kluge 1938 (noch als Gen.d.Art.) und 1942, Ferdinand Schörner (Nachkrieg). Die Gen.Obersten von Falkenhorst 1941, eigenh. Brief 1943, Dietl 1941 (noch als Gen.d.Gebirgstruppen) und 1943, Ludwig Beck 1938 (noch als Gen.d.Art.), Busch 1942. Die Generale der Infanterie/Art. Blaskowitz 1937, Knochenhauer 1936 auf der RS. einer Portraitpostkarte. Generalleutnant Ritter von Schleich, lange, persönliche Widmung auf der Rs. einer Portraitpostkarte um 1933. Vizeadmiral Fricke 1942, von Trotha (Vizeadmiral a.D.) zwei Briefe 1936. SS-Brigadeführer und Gen.Major der Polizei Haertel 1942 etc.Dazu vier Seiten mit militärischen Tuschezeichnungen von der "Übergabe des Art.Rgt.12 an seinen Chef Generaloberst Frhr. von Fritsch" am 11.8.38 mit Unterschrift von Fritschs und dem damaligen Gen.Oberst Walther von Brauchitsch sowie unzähligen weiteren, teils auch ausländischen Offiziersunterschriften. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II/III +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs