GFM Wilhelm Keitel - Autographen 1939 - 1943bersendungsschreiben vom 18.12.1940 für einen "Führerbefehl" an die Wehrmachtsteile, die "kriegsgeschichtliche Darstellung dieses Krieges" betreffend. Ausführung für die Kriegsmarine mit entsprechendem Eingangsstempel "OKM" vom 20.12.1940, eigenhändig in Tinte signiert "Keitel", zahlreiche Bearbeitungsvermerke, beschädigt. Dankschreiben an eine Dame vom 3.5.1941 für "Lübecker marzipan", Briefkopf "Generalfeldmarschall Keitel", eigenh. in Tinte signiert "Keitel". Ausführlicher Rechtfertigungsbrief (Entwurf) an den Reichsjustizminister Thierack vom 3.5.1943 bzgl. der Vorwürfe, von der Feinkosthandlung Nöthling ohne Bezugsberechtigung Wild und Geflügel sowie Süßwaren und Pralinen für seinen Privathaushalt bezogen zu haben. Eigenhändig in Tinte signiert "Keitel". Schreiben an einen General vom 19.8.1943, die "Aufhebung Ihrer Mob.Verwendung" betreffend mit Übermittlung des Danks für die vortrefflichen Dienste als "Kommandant der Feldkommandantur (V) 757", Briefkopf "Oberkommando des Heeres - Generalfeldmarschall Keitel", eigenhändig in Tinte signiert "Keitel". Eigenhändiger, privater Brief an einen Theodor vom 5.2.39, eigenh. signiert "Dein Wilhelm". Dazu eine Hoffmann-Portraitpostkarte mit Stempelunterschrift. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II/III +
GFM Wilhelm Keitel - Autographen 1939 - 1943bersendungsschreiben vom 18.12.1940 für einen "Führerbefehl" an die Wehrmachtsteile, die "kriegsgeschichtliche Darstellung dieses Krieges" betreffend. Ausführung für die Kriegsmarine mit entsprechendem Eingangsstempel "OKM" vom 20.12.1940, eigenhändig in Tinte signiert "Keitel", zahlreiche Bearbeitungsvermerke, beschädigt. Dankschreiben an eine Dame vom 3.5.1941 für "Lübecker marzipan", Briefkopf "Generalfeldmarschall Keitel", eigenh. in Tinte signiert "Keitel". Ausführlicher Rechtfertigungsbrief (Entwurf) an den Reichsjustizminister Thierack vom 3.5.1943 bzgl. der Vorwürfe, von der Feinkosthandlung Nöthling ohne Bezugsberechtigung Wild und Geflügel sowie Süßwaren und Pralinen für seinen Privathaushalt bezogen zu haben. Eigenhändig in Tinte signiert "Keitel". Schreiben an einen General vom 19.8.1943, die "Aufhebung Ihrer Mob.Verwendung" betreffend mit Übermittlung des Danks für die vortrefflichen Dienste als "Kommandant der Feldkommandantur (V) 757", Briefkopf "Oberkommando des Heeres - Generalfeldmarschall Keitel", eigenhändig in Tinte signiert "Keitel". Eigenhändiger, privater Brief an einen Theodor vom 5.2.39, eigenh. signiert "Dein Wilhelm". Dazu eine Hoffmann-Portraitpostkarte mit Stempelunterschrift. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II/III +