Los

2176

Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis Weißer Marmor, am Sockel signiert und datiert P.

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis  Weißer Marmor, am Sockel  signiert und datiert P.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis Weißer Marmor, am Sockel signiert und datiert P. Gasq 96" sowie in griechischen Buchstaben betitelt "Artemis". Anmutiger, im Kontrapost stehender weiblicher Akt. Riss im linken Ellenbogen, Finger der linken Hand leicht beschädigt. Höhe ca. 100 cm. Paul Gasq war ein Meister der figürlichen Darstellung, studierte an der École des Beaux-Arts, Paris und erhielt 1890 den großen Rompreis. Im Jahr 1900 wurde er auf der Pariser Weltausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Außerdem schuf er 1909 ein preisgekröntes Nationaldenkmal für Argentinien. Vgl. Thieme-Becker, Bd. 13, S. 232. "Zustand: II - Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis White marble, the pedestal signed and dated P. Gasq 96", bearing the title "Artemis" in Greek lettering. A graceful female nude, standing in contrapposto. A crack in the left elbow, slight damage to the fingers of the left hand. Height circa 100 cm. A master of figurative depictions, Paul Gasq studied at the École des Beaux-Arts in Paris and was awarded the great Prix de Rome in 1890. In 1900, he won a gold medal at the Paris World Exposition. Moreover, in 1909, he created an award-winning national monument for Argentina. Cf. Thieme-Becker, vol. 13, p. 232. "Condition: II -
Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis Weißer Marmor, am Sockel signiert und datiert P. Gasq 96" sowie in griechischen Buchstaben betitelt "Artemis". Anmutiger, im Kontrapost stehender weiblicher Akt. Riss im linken Ellenbogen, Finger der linken Hand leicht beschädigt. Höhe ca. 100 cm. Paul Gasq war ein Meister der figürlichen Darstellung, studierte an der École des Beaux-Arts, Paris und erhielt 1890 den großen Rompreis. Im Jahr 1900 wurde er auf der Pariser Weltausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Außerdem schuf er 1909 ein preisgekröntes Nationaldenkmal für Argentinien. Vgl. Thieme-Becker, Bd. 13, S. 232. "Zustand: II - Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis White marble, the pedestal signed and dated P. Gasq 96", bearing the title "Artemis" in Greek lettering. A graceful female nude, standing in contrapposto. A crack in the left elbow, slight damage to the fingers of the left hand. Height circa 100 cm. A master of figurative depictions, Paul Gasq studied at the École des Beaux-Arts in Paris and was awarded the great Prix de Rome in 1890. In 1900, he won a gold medal at the Paris World Exposition. Moreover, in 1909, he created an award-winning national monument for Argentina. Cf. Thieme-Becker, vol. 13, p. 232. "Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs