Los

3533

Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Expressive Darstellung

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr.  Expressive Darstellung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Expressive Darstellung eines verkrüppelten Artisten mit Buckel und deformiertem Brustkorb, die Beine unnatürlich abgemagert. Der Kopf mit ausgemergeltem Gesicht und einem gequältem Ausdruck trägt auf dem Hinterkopf einen Hut. Hände und nicht erhaltene Füße umklammern ein Seil, an dem sich die groteske Gestalt hocharbeitet, während die Genitalien zwischen den Beinen nach hinten durchschwingen. Typische Genreszene des Hellenismus, dessen künstlerisches Schaffen sich auch der unschönen Erscheinungsformen und Schattenseiten menschlicher Existenz als bildnerischem Thema annimmt. Füße und Finger der rechten Hand abgebrochen, sonst intakt, mit ausgezeichnet erhaltener, antiker Oberfläche. Figur bis auf rötlich-dunkelbraune Kupritschicht, welche die antike Oberfläche konserviert hat, fachmännisch und mit hoher Präzision gereinigt. Höhe 10,7 cm.Ausgesprochen seltene hellenistische Kleinskulptur in vorzüglicher Qualität und Erhaltung. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - A Hellenistic grotesque, crippled artiste, 3rd - 2nd century B.C. Expressive representation of a crippled artiste with a hunchback and misshapen chest, his legs unnaturally emaciated. The head with a cadaverous face and a pained expression, a hat perched on the back of the head. The hands and feet (the latter no longer in place) clutching a rope as the grotesque figure works his way up, his genitalia swinging freely backwards between his legs. Typical genre scene of the Hellenistic period, whose creative expression also embraced the unaesthetic manifestations and lamentable aspects of human existence as an artistic theme. The feet and the fingers of the right hand broken away, otherwise intact, the antique surface in outstanding condition. Apart from the layer of reddish-dark brown copper, which has preserved the antique surface, the figure professionally cleaned with high precision. Height 10.7 cm.Exceptionally rare, small Hellenistic sculpture of first-rate quality, in superb condition. South German private collection, acquired in the art trade during the 1980s.Condition: II -
Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Expressive Darstellung eines verkrüppelten Artisten mit Buckel und deformiertem Brustkorb, die Beine unnatürlich abgemagert. Der Kopf mit ausgemergeltem Gesicht und einem gequältem Ausdruck trägt auf dem Hinterkopf einen Hut. Hände und nicht erhaltene Füße umklammern ein Seil, an dem sich die groteske Gestalt hocharbeitet, während die Genitalien zwischen den Beinen nach hinten durchschwingen. Typische Genreszene des Hellenismus, dessen künstlerisches Schaffen sich auch der unschönen Erscheinungsformen und Schattenseiten menschlicher Existenz als bildnerischem Thema annimmt. Füße und Finger der rechten Hand abgebrochen, sonst intakt, mit ausgezeichnet erhaltener, antiker Oberfläche. Figur bis auf rötlich-dunkelbraune Kupritschicht, welche die antike Oberfläche konserviert hat, fachmännisch und mit hoher Präzision gereinigt. Höhe 10,7 cm.Ausgesprochen seltene hellenistische Kleinskulptur in vorzüglicher Qualität und Erhaltung. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - A Hellenistic grotesque, crippled artiste, 3rd - 2nd century B.C. Expressive representation of a crippled artiste with a hunchback and misshapen chest, his legs unnaturally emaciated. The head with a cadaverous face and a pained expression, a hat perched on the back of the head. The hands and feet (the latter no longer in place) clutching a rope as the grotesque figure works his way up, his genitalia swinging freely backwards between his legs. Typical genre scene of the Hellenistic period, whose creative expression also embraced the unaesthetic manifestations and lamentable aspects of human existence as an artistic theme. The feet and the fingers of the right hand broken away, otherwise intact, the antique surface in outstanding condition. Apart from the layer of reddish-dark brown copper, which has preserved the antique surface, the figure professionally cleaned with high precision. Height 10.7 cm.Exceptionally rare, small Hellenistic sculpture of first-rate quality, in superb condition. South German private collection, acquired in the art trade during the 1980s.Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs