Los

342

Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40 Achtkantiger, nach graviertem und

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40  Achtkantiger, nach graviertem und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40 Achtkantiger, nach graviertem und goldeingelegtem Baluster in rund übergehender Lauf aus bräuniertem Damast mit unterseitiger Laufschiene. Glatte Seele im Kaliber 16 mm. Auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Joseph Contriner K:K: Land: Priv: Büchsenmacher in Wien". Am Laufansatz silberne und goldene Bandeinlagen. Silbereingelegter und gravierter Pistonsockel, das gravierte Schwanzschraubenblatt mit silberner Monogrammplakette "SM". Reich graviertes und goldeingelegtes Schloss mit platingefütterter Marke "Joseph Contriner". Auf der Schlossgegenplatte zwei weitere platingefütterte Marken. Halbschäftung aus Nussbaumholz mit Fischhautverschnitt, Nase aus hellem Horn. Gravierte eiserne Garnitur. Ergänzter hölzerner Ladestock. Länge 120 cm.Joseph Contriner in Wien, beginnt 1798 seine Lehre, wird 1810 Meister und ist dort bis 1848 nachgewiesen. Vgl. Der neue Stöckel, S. 239. Zustand: II + A de luxe percussion shotgun, Joseph Contriner of Vienna, circa 1830/40 Octagonal barrel changing into round after engraved and gold-inlaid baluster, barrel made of browned Damascus with underneath barrel rib. Smooth bore in 16 mm calibre. On barrel top engraved signature "Joseph Contriner K:K: Land: Priv: Büchsenmacher in Wien". At barrel root silver and gold band inlays. Snail silver-inlaid and engraved, engraved tang with silver monogram plaque "SM". Richly engraved and gold-inlaid lock with platinum-lined mark "Joseph Contriner". On lock side plate two further platinum-lined marks. Walnut half stock with chequering, light horn nose cap. Engraved iron furniture. Replaced wooden ramrod. Length 120 cm.Joseph Contriner of Vienna, starts his apprenticeship in 1798, becomes master craftsman in 1810 and is verified there until 1848. Cf. Der neue Stöckel, p. 239. Condition: II +
Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40 Achtkantiger, nach graviertem und goldeingelegtem Baluster in rund übergehender Lauf aus bräuniertem Damast mit unterseitiger Laufschiene. Glatte Seele im Kaliber 16 mm. Auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Joseph Contriner K:K: Land: Priv: Büchsenmacher in Wien". Am Laufansatz silberne und goldene Bandeinlagen. Silbereingelegter und gravierter Pistonsockel, das gravierte Schwanzschraubenblatt mit silberner Monogrammplakette "SM". Reich graviertes und goldeingelegtes Schloss mit platingefütterter Marke "Joseph Contriner". Auf der Schlossgegenplatte zwei weitere platingefütterte Marken. Halbschäftung aus Nussbaumholz mit Fischhautverschnitt, Nase aus hellem Horn. Gravierte eiserne Garnitur. Ergänzter hölzerner Ladestock. Länge 120 cm.Joseph Contriner in Wien, beginnt 1798 seine Lehre, wird 1810 Meister und ist dort bis 1848 nachgewiesen. Vgl. Der neue Stöckel, S. 239. Zustand: II + A de luxe percussion shotgun, Joseph Contriner of Vienna, circa 1830/40 Octagonal barrel changing into round after engraved and gold-inlaid baluster, barrel made of browned Damascus with underneath barrel rib. Smooth bore in 16 mm calibre. On barrel top engraved signature "Joseph Contriner K:K: Land: Priv: Büchsenmacher in Wien". At barrel root silver and gold band inlays. Snail silver-inlaid and engraved, engraved tang with silver monogram plaque "SM". Richly engraved and gold-inlaid lock with platinum-lined mark "Joseph Contriner". On lock side plate two further platinum-lined marks. Walnut half stock with chequering, light horn nose cap. Engraved iron furniture. Replaced wooden ramrod. Length 120 cm.Joseph Contriner of Vienna, starts his apprenticeship in 1798, becomes master craftsman in 1810 and is verified there until 1848. Cf. Der neue Stöckel, p. 239. Condition: II +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs