Fahne der "Wiener Schützen Gilde Grüner Jäger" um 1900 Beidseitig roter Seidenrips mit in Gold und Farbe bemaltem, gekröntem Doppeladler mit dem Wiener Wappen als Brustschild sowie umlaufender Gildeninschrift bzw. Darstellung eines Jägers mit erlegtem Hirschen vor jagdlichem Trophäenbündel mit Gewehren, Sauspießen und Hirschfänger, überhöht durch einen Schützenpokal in Lorbeerbrüchen. Umlaufend schwarze Samtborte mit goldenen Eichenlaubstickereien, eine anhängende Goldquaste (die zweite fehlt) mit violetten Durchzügen. Maße ca. 140 x 115 cm. Montiert am Oberteil der hölzernen Fahnenstange, die vergoldeten Fahnennägel mit Namensgravuren der Mitglieder oder Schützenmeister. Länge ca. 147 cm. Die Malerei altersbedingt brüchig, ansonsten in guter und farbfrischer Erhaltung. Zustand: II - III
Fahne der "Wiener Schützen Gilde Grüner Jäger" um 1900 Beidseitig roter Seidenrips mit in Gold und Farbe bemaltem, gekröntem Doppeladler mit dem Wiener Wappen als Brustschild sowie umlaufender Gildeninschrift bzw. Darstellung eines Jägers mit erlegtem Hirschen vor jagdlichem Trophäenbündel mit Gewehren, Sauspießen und Hirschfänger, überhöht durch einen Schützenpokal in Lorbeerbrüchen. Umlaufend schwarze Samtborte mit goldenen Eichenlaubstickereien, eine anhängende Goldquaste (die zweite fehlt) mit violetten Durchzügen. Maße ca. 140 x 115 cm. Montiert am Oberteil der hölzernen Fahnenstange, die vergoldeten Fahnennägel mit Namensgravuren der Mitglieder oder Schützenmeister. Länge ca. 147 cm. Die Malerei altersbedingt brüchig, ansonsten in guter und farbfrischer Erhaltung. Condition: II - III