Los

352

Treeby Chain Rifle Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil,

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Treeby Chain Rifle  Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Treeby Chain Rifle Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite verstellbare Visierung. Aufwändig gelagertes, vierzehnschüssiges Kettenmagazin, Rahmen, Rahmenbrücke und Schlosskasten mit feiner Rankengravur. Nussholzkolben mit eiserner Garnitur. Alle Eisenteile patiniert und etwas narbig, kleine Fehlstelle durch Korrosion am Übergang Magazin/Rahmen, Kolben links an Kolbenhals großflächig ergänzt. Länge 122 cm. Dieses ungewöhnliche Beispiel eines Repetiergewehrs wurde 1854 von T. W. Treeby entworfen und 1855 zum Patent angemeldet. Obwohl sich die Waffe in Tests der britischen Armee als durchaus sicher im Umgang erwies und gute Schussleistungen erbrachte, wurde das Gewehr wegen seiner hochkomplizierten Mechanik und einigen "Kinderkrankheiten" vom Testkomitee abgelehnt. Auch auf dem zivilen Markt konnte Treeby keine Käufer für seine Chaingun finden und man darf heute davon ausgehen, dass nur wenige Exemplare zu Testzwecken hergestellt wurden. Erlaubnispflichtig Zustand: III + A Treeby Chain Rifle Rifled barrel in 13 mm calibre, nearly bright bore with good rifling, the top with adjustable sighting. Intricately mounted chain magazine with 14 shots, frame, frame bridge and receiver finely engraved with scrolling leaves. Walnut buttstock with iron furniture. All iron parts patinated and slightly pitted, small loss due to corrosion at the transition magazine/frame, stock wrist at the left side of the buttstock largely replaced. Length 122 cm.This unusual version of a repeating rifle was designed by T. W. Treeby in 1854 and was granted a patent in 1855. In spite of its safe handling and good shooting results in trials by the British army, the gun was turned down by the trial committee due to its highly complicated mechanism and some "teething trouble". Treeby was also not able to find buyers on the civilian market thus it is very likely that only a few chain guns were produced for testing purposes. Erlaubnispflichtig Condition: III +
Treeby Chain Rifle Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite verstellbare Visierung. Aufwändig gelagertes, vierzehnschüssiges Kettenmagazin, Rahmen, Rahmenbrücke und Schlosskasten mit feiner Rankengravur. Nussholzkolben mit eiserner Garnitur. Alle Eisenteile patiniert und etwas narbig, kleine Fehlstelle durch Korrosion am Übergang Magazin/Rahmen, Kolben links an Kolbenhals großflächig ergänzt. Länge 122 cm. Dieses ungewöhnliche Beispiel eines Repetiergewehrs wurde 1854 von T. W. Treeby entworfen und 1855 zum Patent angemeldet. Obwohl sich die Waffe in Tests der britischen Armee als durchaus sicher im Umgang erwies und gute Schussleistungen erbrachte, wurde das Gewehr wegen seiner hochkomplizierten Mechanik und einigen "Kinderkrankheiten" vom Testkomitee abgelehnt. Auch auf dem zivilen Markt konnte Treeby keine Käufer für seine Chaingun finden und man darf heute davon ausgehen, dass nur wenige Exemplare zu Testzwecken hergestellt wurden. Erlaubnispflichtig Zustand: III + A Treeby Chain Rifle Rifled barrel in 13 mm calibre, nearly bright bore with good rifling, the top with adjustable sighting. Intricately mounted chain magazine with 14 shots, frame, frame bridge and receiver finely engraved with scrolling leaves. Walnut buttstock with iron furniture. All iron parts patinated and slightly pitted, small loss due to corrosion at the transition magazine/frame, stock wrist at the left side of the buttstock largely replaced. Length 122 cm.This unusual version of a repeating rifle was designed by T. W. Treeby in 1854 and was granted a patent in 1855. In spite of its safe handling and good shooting results in trials by the British army, the gun was turned down by the trial committee due to its highly complicated mechanism and some "teething trouble". Treeby was also not able to find buyers on the civilian market thus it is very likely that only a few chain guns were produced for testing purposes. Erlaubnispflichtig Condition: III +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs