Kopie eines Vollgriffschwertes der nordischen Bronzezeit, um 1900 Leicht geschweifte Klinge mit gewölbtem Mittelgrat, seitlich von je fünf parallelen Linien begleitet, oben durch geschwungenes Heft eingefasst, darüber Griff mit ursprünglich vier vertikalen Einlagen aus Horn (nur eine erhalten). Kegelstumpfförmiger Knauf, auf Unterseite mit horizontaler Gliederung aus gerippten Wülsten, auf der Oberseite mit Spiralverzierung. Anstelle der vier Nietköpfe des Hefts beidseitig rötliche Halbedelsteine befestigt. Auf der Oberseite zentral Halbedelstein und acht Strasssteine. Heft und Griff mischen Elemente von Schwertern der Älteren und Mittleren Nordischen Bronzezeit (Perioden II und III). Länge 75,7 cm. Dekoratives Historismusobjekt. Zustand: II -
Kopie eines Vollgriffschwertes der nordischen Bronzezeit, um 1900 Leicht geschweifte Klinge mit gewölbtem Mittelgrat, seitlich von je fünf parallelen Linien begleitet, oben durch geschwungenes Heft eingefasst, darüber Griff mit ursprünglich vier vertikalen Einlagen aus Horn (nur eine erhalten). Kegelstumpfförmiger Knauf, auf Unterseite mit horizontaler Gliederung aus gerippten Wülsten, auf der Oberseite mit Spiralverzierung. Anstelle der vier Nietköpfe des Hefts beidseitig rötliche Halbedelsteine befestigt. Auf der Oberseite zentral Halbedelstein und acht Strasssteine. Heft und Griff mischen Elemente von Schwertern der Älteren und Mittleren Nordischen Bronzezeit (Perioden II und III). Länge 75,7 cm. Dekoratives Historismusobjekt. Condition: II -