Los

344

Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840 Schwerer achtkantiger Lauf, die

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840  Schwerer achtkantiger Lauf, die
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840 Schwerer achtkantiger Lauf, die brünierte Oberfläche mit fein geätztem Damast- und Rankendekor. Achtfach gezogene Seele im Kaliber 16 mm, fein gravierte Mündung. Eingeschobenes Tunnelkorn, justierbare Kimme mit silbereingelegter Skalierung. Über der Kammer in Gold eingelegte Signatur "Fr. W. Moritz in Leipzig" sowie Qualitätsbezeichnung "Englischer Guss-Stahl". Reich gravierter Pistonsockel mit Gold- und Silbereinlagen, die Seiten als plastische Drachenköpfe geschnitten. Ganzflächig mit Ranken graviertes Schwanzschraubenblatt mit feinen Goldeinlagen, zentrales Medaillon mit goldeingelegter, reliefierter Figur der Athena. Dioptersockel. Ganzflächig mit Blattranken graviertes und goldeingelegtes Schloss und Schlossgegenplatte, der Hahn in Form eines Leopardenkopfes geschnitten. Am linken Rand jeweils goldeingelegte Jagdszenen mit Löwe und Leopard, daneben wiederholte silbereingelegte Signatur. Abzug mit Stecher. Reich verschnittener Schaft mit belebten Blattranken, am Vorderschaft ein plastischer Löwenkopf mit eingelegten Augen aus Perlmutt und Horn. Auf der Wange reliefierte Darstellung von Jäger und Hund mit erlegtem Rothirsch. Kolben mit Kolbenkasten, der reich gravierte Deckel mit goldeingelegter jagdlicher Szene. Reich geschnittene und gravierte, teils goldunterlegte Garnitur aus Neusilber, an der Kolbenkappe ausziehbarer Auflagestab. Länge 136,5 cm.Außergewöhnlich hochwertige, reich dekorierte Luxuswaffe. Zustand: II + A heavy deluxe percussion target rifle, Moritz in Leipzig, circa 1840 Heavy octagonal barrel, the burnished surface with finely etched Damascus steel pattern and scrolling leaves. Eight-groove rifling in 16 mm calibre, finely engraved muzzle. Dovetail tunnel front sight, adjustable rear sight with silver inlaid scale. Gold inlaid signature "Fr. W. Moritz in Leipzig" and inscription "Englischer Guss-Stahl" (tr. "English cast steel") at the breech. Richly engraved snail with gold and silver inlays, the sides chiselled as dragon heads. The tang gold-inlaid and lavishly engraved with scrolling leaves, central medallion with the gold inlaid relief of the Goddess Athena. Aperture sight base. The lock and side plate gold inlaid and engraved all-over with scrolling leaves, the cock chiselled in the form of a leopard's head. On the left edge gold inlaid hunting scenes with lion and leopard, beside it repeated silver inlaid signature. Set trigger. Richly carved stock with vivid scrolling leaves, the fore-end with a three dimensionally carved lion's head, its eyes inlaid with mother-of-pearl and horn. The cheek piece carved with a relief of a hunter and hound with slain deer. Butt stock with patchbox, the richly engraved lid with gold inlaid hunting scene. Richly chiselled and engraved, partially gold-backed furniture of nickel silver, the butt cap with extractable rest. Length 136.5 cm.A profusely decorated weapon of exceptionally high quality. Condition: II +
Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840 Schwerer achtkantiger Lauf, die brünierte Oberfläche mit fein geätztem Damast- und Rankendekor. Achtfach gezogene Seele im Kaliber 16 mm, fein gravierte Mündung. Eingeschobenes Tunnelkorn, justierbare Kimme mit silbereingelegter Skalierung. Über der Kammer in Gold eingelegte Signatur "Fr. W. Moritz in Leipzig" sowie Qualitätsbezeichnung "Englischer Guss-Stahl". Reich gravierter Pistonsockel mit Gold- und Silbereinlagen, die Seiten als plastische Drachenköpfe geschnitten. Ganzflächig mit Ranken graviertes Schwanzschraubenblatt mit feinen Goldeinlagen, zentrales Medaillon mit goldeingelegter, reliefierter Figur der Athena. Dioptersockel. Ganzflächig mit Blattranken graviertes und goldeingelegtes Schloss und Schlossgegenplatte, der Hahn in Form eines Leopardenkopfes geschnitten. Am linken Rand jeweils goldeingelegte Jagdszenen mit Löwe und Leopard, daneben wiederholte silbereingelegte Signatur. Abzug mit Stecher. Reich verschnittener Schaft mit belebten Blattranken, am Vorderschaft ein plastischer Löwenkopf mit eingelegten Augen aus Perlmutt und Horn. Auf der Wange reliefierte Darstellung von Jäger und Hund mit erlegtem Rothirsch. Kolben mit Kolbenkasten, der reich gravierte Deckel mit goldeingelegter jagdlicher Szene. Reich geschnittene und gravierte, teils goldunterlegte Garnitur aus Neusilber, an der Kolbenkappe ausziehbarer Auflagestab. Länge 136,5 cm.Außergewöhnlich hochwertige, reich dekorierte Luxuswaffe. Zustand: II + A heavy deluxe percussion target rifle, Moritz in Leipzig, circa 1840 Heavy octagonal barrel, the burnished surface with finely etched Damascus steel pattern and scrolling leaves. Eight-groove rifling in 16 mm calibre, finely engraved muzzle. Dovetail tunnel front sight, adjustable rear sight with silver inlaid scale. Gold inlaid signature "Fr. W. Moritz in Leipzig" and inscription "Englischer Guss-Stahl" (tr. "English cast steel") at the breech. Richly engraved snail with gold and silver inlays, the sides chiselled as dragon heads. The tang gold-inlaid and lavishly engraved with scrolling leaves, central medallion with the gold inlaid relief of the Goddess Athena. Aperture sight base. The lock and side plate gold inlaid and engraved all-over with scrolling leaves, the cock chiselled in the form of a leopard's head. On the left edge gold inlaid hunting scenes with lion and leopard, beside it repeated silver inlaid signature. Set trigger. Richly carved stock with vivid scrolling leaves, the fore-end with a three dimensionally carved lion's head, its eyes inlaid with mother-of-pearl and horn. The cheek piece carved with a relief of a hunter and hound with slain deer. Butt stock with patchbox, the richly engraved lid with gold inlaid hunting scene. Richly chiselled and engraved, partially gold-backed furniture of nickel silver, the butt cap with extractable rest. Length 136.5 cm.A profusely decorated weapon of exceptionally high quality. Condition: II +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs