Los

4047

Orden der Heiligen Anna - Kreuz 1. Klasse von 1870 Feinste, in mehrfarbigem Gold gearbeitete

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Orden der Heiligen Anna - Kreuz 1. Klasse von 1870  Feinste, in mehrfarbigem Gold gearbeitete
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Orden der Heiligen Anna - Kreuz 1. Klasse von 1870 Feinste, in mehrfarbigem Gold gearbeitete Dekoration des ab 1862 als Alleinlieferant tätigen Julius Eduard Keibel (1825 - 1882). Die Kreuzarme handgestichelt und transluzid rot emailliert, die Medaillons in Emaillemalerei ausgeführt, die Arabesken zwischen den Kreuzarmen nachgeschnitten. Die Öse mit "56" für in zolotniki gewogenes Gold in 583 fein und der Petersburger Beschaumarke in Dreiecksform mit der bogenförmigen Jahreszahl "1870" versehen. Im oberen Kreuzarm der Rückseite der Doppeladler als Zeichen des Hoflieferanten und im unteren Kreuzarm (unter der Emaille) das Herstellerkürzel "IK" des Petersburger Traditionsherstellers. Breite 49,7 mm. Gewicht 21,1 g. Die Dekoration wurde von seinem Träger vermutlich solo (als Kleindekoration) ohne Bruststern am Halse hängend zu seinen höheren Auszeichnungen (Andreas-Orden) getragen. Zustand: I Order of St. Anna - a Cross 1st Class, dated 1870 The decoration exquisitely wrought in multi-coloured gold by Julius Eduard Keibel (1825 - 1882), who was sole supplier from 1862 onwards. The cross arms chiselled by hand and covered in translucent red enamel, the medallions with enamel painting, the arabesques between the cross arms re-cut. The eyelet stamped with the mark of fineness for "56" zolotniki (.583) gold and the Petersburg inspection mark, triangular in shape, with the arc-shaped year "1870". The double-headed eagle as mark of purveyor to the court stamped on the back of the upper cross arm, the maker's initials "IK" for the traditional Petersburg manufacturer under the enamel of the lower cross arm. Width 49.7 mm. Weight 21.1 g. The bearer probably wore the insignia on its own (as a lesser decoration) around his neck, without the breast star, together with his higher decorations (Order of St. Andrew). Condition: I
Orden der Heiligen Anna - Kreuz 1. Klasse von 1870 Feinste, in mehrfarbigem Gold gearbeitete Dekoration des ab 1862 als Alleinlieferant tätigen Julius Eduard Keibel (1825 - 1882). Die Kreuzarme handgestichelt und transluzid rot emailliert, die Medaillons in Emaillemalerei ausgeführt, die Arabesken zwischen den Kreuzarmen nachgeschnitten. Die Öse mit "56" für in zolotniki gewogenes Gold in 583 fein und der Petersburger Beschaumarke in Dreiecksform mit der bogenförmigen Jahreszahl "1870" versehen. Im oberen Kreuzarm der Rückseite der Doppeladler als Zeichen des Hoflieferanten und im unteren Kreuzarm (unter der Emaille) das Herstellerkürzel "IK" des Petersburger Traditionsherstellers. Breite 49,7 mm. Gewicht 21,1 g. Die Dekoration wurde von seinem Träger vermutlich solo (als Kleindekoration) ohne Bruststern am Halse hängend zu seinen höheren Auszeichnungen (Andreas-Orden) getragen. Zustand: I Order of St. Anna - a Cross 1st Class, dated 1870 The decoration exquisitely wrought in multi-coloured gold by Julius Eduard Keibel (1825 - 1882), who was sole supplier from 1862 onwards. The cross arms chiselled by hand and covered in translucent red enamel, the medallions with enamel painting, the arabesques between the cross arms re-cut. The eyelet stamped with the mark of fineness for "56" zolotniki (.583) gold and the Petersburg inspection mark, triangular in shape, with the arc-shaped year "1870". The double-headed eagle as mark of purveyor to the court stamped on the back of the upper cross arm, the maker's initials "IK" for the traditional Petersburg manufacturer under the enamel of the lower cross arm. Width 49.7 mm. Weight 21.1 g. The bearer probably wore the insignia on its own (as a lesser decoration) around his neck, without the breast star, together with his higher decorations (Order of St. Andrew). Condition: I

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs