Los

6111

Joseph Goebbels - sieben Postkarten an seinen Jugendfreund Peter Backes aus den Jahren 1918 -

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Joseph Goebbels - sieben Postkarten an seinen Jugendfreund Peter Backes aus den Jahren 1918 -
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Joseph Goebbels - sieben Postkarten an seinen Jugendfreund Peter Backes aus den Jahren 1918 - 1921 Füssen, den 30.XII.1918 [...] Ich sitze hier in den Alpen und freue mich des Lebens. Ein kräftige Prosit fürs neue Jahr [...] Dein Joseph, mit zusätzlichen Grüßen und Unterschrift seiner damaligen Freundin Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels z.Zt. Füssen/Faulenbach Pension Wiedemann", gelaufen, Poststempel von Füssen. Kolorierte Ansicht "Bad Faulenbach bei Füssen"."München, den 14.X.19 [...] Leider kann ich die Symphoniekonzerte in Gladbach nicht mitbesuchen. Doch auch hier finden einige Konzerte statt. Grüße bitte alle Bekannten aus Rheydt. Herzlichst Joseph", erneute Grüße und Unterschrift von Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels München Romanstr. 2/I bei (?)", gelaufen, Münchner Poststempel, Ansicht des Münchner Rathauses."München, den 1.XI.19 [...] Auf jeden Fall lässt sich im Freistatt Bayern freier leben als in der freien Rheinprovinz. [...] Anka dankt für Deinen freundlichen Gruß [...] Heute abend gehen wir ins Volkstheater, Tolstoj 'Und das Licht scheint in der Finsternis'. [...] Herzliche Grüße Dein Joseph.", Absender wie vor, reine Textkarte, gelaufen, Münchner Poststempel."München, 22.XI.19 [...] Was machst Du noch in Bonn? Du musst wohl fleißig arbeiten, nicht wahr? Mir geht es sehr gut. München bietet doch sehr viel Anregung und geistigen Genuß. Ich möchte mich vorläufig hier festsetzen. [...] Recht herzliche Grüße Dein Joseph", Absender wie vor, reine Textkarte, gelaufen Münchner Poststempel und mit Rücksendestempel."Bad Faulenbach, den 3.I.20. [...] Ich bin jetzt in den bay. Alpen, wo ich inmitten der Schneepracht der Berge meine Weihnachtsferien verlebe. [...] Was macht man in Rheydt? Semper idem? [...] Dein Joseph", zusätzliche Grüße und Signatur von Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels z.Zt. Bad Faulenbach i. Allgäu Pension Wiedemann", gelaufen, Füssener Poststempel, Fotopostkarte "Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein mit Alpsee". "Heidelberg, 17.II.21. [...] Ich muß zur Fertigstellung meiner Doktorarbeit in den Ferien und wahrscheinlich auch noch im Laufe des S.S.21 die Bonner Bibliothek benutzen. Willst Du Dich mal erkundigen [...] welche Formalitäten zu erledigen sind [...] Herzliche Grüße Dein Joseph", "Abs. Joseph Goebbels Heidelberg Sophienstr. 2/II", gelaufen, Heidelberger Poststempel, Fotopostkarte "Heidelberg - Blick auf Heiliggeist- und Jesuitenkirche", die Fotoseite teils beschrieben."Heidelberg, den 26.II.21. Lieber Peter [...] das hast Du alles fein erledigt. Wir werden am 10.III. 1.15 mittags dort ankommen. Bist Du dann noch da? [...] Dein Joseph", zusätzliche Grußzeilen eines gemeinsamen Freundes Herbert, Absender wie vor, gelaufen, Heidelberger Poststempel, Ansicht "Heidelberg - Schloss. Gesprengter Turm".Joseph Goebbels, 1917 wegen der Verkümmerung seines rechten Fußes für das Militär als untauglich eingestuft, studierte bis 1921 an den Universitäten von Bonn, Freiburg, Würzburg, München und Heidelberg die Studiengänge Germanistik und Geschichte. In Freiburg lernte er 1918 die Jurastudentin Anka Stahlherm kennen, deren wohlhabende Eltern den mittellosen Goebbels jedoch ablehnten, die Beziehung endete 1920. In dieser Zeit begann er auch den Katholizismus in Frage zu stellen, wandte sich Dostojewski zu und entdeckte seine große Liebe zu Russland und dem idealen Sozialismus. Von allergrößter Seltenheit. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg. Zustand: II Joseph Goebbels - seven postcards sent to his childhood friend, Peter Backes, during the period 1918 – 1921 (Tr.) "Füssen, 30 December 1918 [...] Here I am, enjoying life in the Alps. All the best for the New Year [...] Yours, Joseph," including a salutation from and the signature of his girlfriend at the time, Anka Stalherm, the sender's address (tr.) "Joseph Goebbels, currently Füssen/Faulenbach Pension
Joseph Goebbels - sieben Postkarten an seinen Jugendfreund Peter Backes aus den Jahren 1918 - 1921 Füssen, den 30.XII.1918 [...] Ich sitze hier in den Alpen und freue mich des Lebens. Ein kräftige Prosit fürs neue Jahr [...] Dein Joseph, mit zusätzlichen Grüßen und Unterschrift seiner damaligen Freundin Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels z.Zt. Füssen/Faulenbach Pension Wiedemann", gelaufen, Poststempel von Füssen. Kolorierte Ansicht "Bad Faulenbach bei Füssen"."München, den 14.X.19 [...] Leider kann ich die Symphoniekonzerte in Gladbach nicht mitbesuchen. Doch auch hier finden einige Konzerte statt. Grüße bitte alle Bekannten aus Rheydt. Herzlichst Joseph", erneute Grüße und Unterschrift von Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels München Romanstr. 2/I bei (?)", gelaufen, Münchner Poststempel, Ansicht des Münchner Rathauses."München, den 1.XI.19 [...] Auf jeden Fall lässt sich im Freistatt Bayern freier leben als in der freien Rheinprovinz. [...] Anka dankt für Deinen freundlichen Gruß [...] Heute abend gehen wir ins Volkstheater, Tolstoj 'Und das Licht scheint in der Finsternis'. [...] Herzliche Grüße Dein Joseph.", Absender wie vor, reine Textkarte, gelaufen, Münchner Poststempel."München, 22.XI.19 [...] Was machst Du noch in Bonn? Du musst wohl fleißig arbeiten, nicht wahr? Mir geht es sehr gut. München bietet doch sehr viel Anregung und geistigen Genuß. Ich möchte mich vorläufig hier festsetzen. [...] Recht herzliche Grüße Dein Joseph", Absender wie vor, reine Textkarte, gelaufen Münchner Poststempel und mit Rücksendestempel."Bad Faulenbach, den 3.I.20. [...] Ich bin jetzt in den bay. Alpen, wo ich inmitten der Schneepracht der Berge meine Weihnachtsferien verlebe. [...] Was macht man in Rheydt? Semper idem? [...] Dein Joseph", zusätzliche Grüße und Signatur von Anka Stalherm, "Abs. Joseph Goebbels z.Zt. Bad Faulenbach i. Allgäu Pension Wiedemann", gelaufen, Füssener Poststempel, Fotopostkarte "Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein mit Alpsee". "Heidelberg, 17.II.21. [...] Ich muß zur Fertigstellung meiner Doktorarbeit in den Ferien und wahrscheinlich auch noch im Laufe des S.S.21 die Bonner Bibliothek benutzen. Willst Du Dich mal erkundigen [...] welche Formalitäten zu erledigen sind [...] Herzliche Grüße Dein Joseph", "Abs. Joseph Goebbels Heidelberg Sophienstr. 2/II", gelaufen, Heidelberger Poststempel, Fotopostkarte "Heidelberg - Blick auf Heiliggeist- und Jesuitenkirche", die Fotoseite teils beschrieben."Heidelberg, den 26.II.21. Lieber Peter [...] das hast Du alles fein erledigt. Wir werden am 10.III. 1.15 mittags dort ankommen. Bist Du dann noch da? [...] Dein Joseph", zusätzliche Grußzeilen eines gemeinsamen Freundes Herbert, Absender wie vor, gelaufen, Heidelberger Poststempel, Ansicht "Heidelberg - Schloss. Gesprengter Turm".Joseph Goebbels, 1917 wegen der Verkümmerung seines rechten Fußes für das Militär als untauglich eingestuft, studierte bis 1921 an den Universitäten von Bonn, Freiburg, Würzburg, München und Heidelberg die Studiengänge Germanistik und Geschichte. In Freiburg lernte er 1918 die Jurastudentin Anka Stahlherm kennen, deren wohlhabende Eltern den mittellosen Goebbels jedoch ablehnten, die Beziehung endete 1920. In dieser Zeit begann er auch den Katholizismus in Frage zu stellen, wandte sich Dostojewski zu und entdeckte seine große Liebe zu Russland und dem idealen Sozialismus. Von allergrößter Seltenheit. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg. Zustand: II Joseph Goebbels - seven postcards sent to his childhood friend, Peter Backes, during the period 1918 – 1921 (Tr.) "Füssen, 30 December 1918 [...] Here I am, enjoying life in the Alps. All the best for the New Year [...] Yours, Joseph," including a salutation from and the signature of his girlfriend at the time, Anka Stalherm, the sender's address (tr.) "Joseph Goebbels, currently Füssen/Faulenbach Pension

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs