Los

6329

Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938Porzellanmanufaktur Meißen. Braunes Böttger-Steinzeug.

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938Porzellanmanufaktur Meißen. Braunes Böttger-Steinzeug.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938Porzellanmanufaktur Meißen. Braunes Böttger-Steinzeug. Zwei SA-Männer, die ihr Sturmgepäck anlegen. In der Plinthe die eingepresste Schwertermarke sowie die Künstlersignatur "Erich Oehme" mit der Datierung "1938". Im Boden die eingepresste Schwertermarke, die Nummern "O. 258." und "50" sowie "Böttgersteinzeug". Rechte Hand der stehenden Figur mit dem Riemen abgebrochen (reparabel). Höhe 46 cm, Breite 38 cm. Akribische Ausführung der Details. Im Katalog "Messe-Neuheiten" Herbst 1939 der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen wurde die Figurengruppe mit 285 RM angeboten. Eine der seltensten Meißen-Plastiken. Zustand: II Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938 Porcelain manufactory Meißen. Brown Böttger stoneware. Two SA men donning their combat packs. Impressed swords mark, artist's signature "Erich Oehme" and date "1938" in the plinth. The base with impressed swords mark and numbers "O. 258." and "50" as well as "Böttgersteinzeug". The right hand of the figure standing with strap broken (repairable). Height 46 cm, width 38 cm. Meticulous approach to details. This figural group was published in the catalogue "Messe-Neuheiten" autumn 1939 of the State Porcelain Manufactory Meißen with a price of 285 RM. One of the rarest Meißen sculptures. Condition: II
Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938Porzellanmanufaktur Meißen. Braunes Böttger-Steinzeug. Zwei SA-Männer, die ihr Sturmgepäck anlegen. In der Plinthe die eingepresste Schwertermarke sowie die Künstlersignatur "Erich Oehme" mit der Datierung "1938". Im Boden die eingepresste Schwertermarke, die Nummern "O. 258." und "50" sowie "Böttgersteinzeug". Rechte Hand der stehenden Figur mit dem Riemen abgebrochen (reparabel). Höhe 46 cm, Breite 38 cm. Akribische Ausführung der Details. Im Katalog "Messe-Neuheiten" Herbst 1939 der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen wurde die Figurengruppe mit 285 RM angeboten. Eine der seltensten Meißen-Plastiken. Zustand: II Erich Oehme (1889 - 1970) - "SA-Alarm", 1938 Porcelain manufactory Meißen. Brown Böttger stoneware. Two SA men donning their combat packs. Impressed swords mark, artist's signature "Erich Oehme" and date "1938" in the plinth. The base with impressed swords mark and numbers "O. 258." and "50" as well as "Böttgersteinzeug". The right hand of the figure standing with strap broken (repairable). Height 46 cm, width 38 cm. Meticulous approach to details. This figural group was published in the catalogue "Messe-Neuheiten" autumn 1939 of the State Porcelain Manufactory Meißen with a price of 285 RM. One of the rarest Meißen sculptures. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs