Eiserne Lanzenspitze, Mittlere Latènezeit, 3. Jhdt. v. Chr. Lange, facettierte Tülle, in der Mitte seitlich zwei Löcher, in einem noch der halbkugelige Kopf eines Nagels zur Befestigung am Lanzenschaft. Oben weidenblattförmige Klinge mit breitem, flachem Mittelgrat, flankiert von zwei Hohlkehlen. Klingenblatt leicht durchgebogen und mit geringfügigen Ausbrüchen. Sonst ausgezeichnet erhaltene und fachmännisch konservierte Eisensubstanz. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - III
Eiserne Lanzenspitze, Mittlere Latènezeit, 3. Jhdt. v. Chr. Lange, facettierte Tülle, in der Mitte seitlich zwei Löcher, in einem noch der halbkugelige Kopf eines Nagels zur Befestigung am Lanzenschaft. Oben weidenblattförmige Klinge mit breitem, flachem Mittelgrat, flankiert von zwei Hohlkehlen. Klingenblatt leicht durchgebogen und mit geringfügigen Ausbrüchen. Sonst ausgezeichnet erhaltene und fachmännisch konservierte Eisensubstanz. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III