Muskete mit kombiniertem Lunten- und Steinschloss, Sammleranfertigung im Stil der 2. Hälfte des 17. Jhdts. Über der Pulverkammer oktogonaler, dann facettierter und nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm. Auf der Laufoberseite aufgelötetes Korn und eingeschobene Kimme, links über der Pulverkammer Marke. Kombiniertes Lunten-/Steinschloss mit Hakensicherung für den Steinschlosshahn. Dunkler Vollschaft mit eiserner Garnitur. Hölzerner Ladestock mit eisernem Dopper. Länge 150 cm.Hochwertige Replik einer der seltensten österreichischen Infanteriewaffen des 17. Jhdts., die 1666 auf Initiative des Oberbefehlshabers des Heeres, Raimunds Fürst Montecuccolis, eingeführt wurde. Zustand: II
A musket with combined matchlock and flintlock, collector's reproduction in the style of the 2nd half of the 17th century Three-stage barrel, octagonal at the breech, then faceted and after a girdle round and smooth in 17.5 mm calibre. The upper side of the barrel with soldered front sight and dovetailed rear sight, mark on the left at the breech. Combined matchlock and flintlock with safety catch for the flintlock cock. Dark full stock with iron furniture. Wooden ramrod with iron tip. Length 150 cm.Superbly crafted replica of one of the rarest Austrian 17th-century infantry weapons which was introduced in 1666 on the initiative of the army's commander-in-chief, Raimondo, Count of Montecuccoli. Condition: II