Hallstattzeitliches Klapperblech und römische Kleinfunde, 7. Jhdt v. und 2. - 3. Jhdt n. Chr. Trapezoides hallstattzeitliches Klapperblech mit Punkt-Buckel-Verzierung und Drahtring zur Aufhängung. Schöne dunkelgrüne Patina, Länge 6,6 cm. Vier römische Kleinobjekte: Glocke mit Ausbrüchen am Rand, Kästchenhenkel mit zwei stilisierten Delphinen, Applik mit Männerkopf, mit Blei gefülltes Bronzegewicht in Gestalt eines Knabenkopfes mit zwei Ringen an Öse. Einer der Ringe ein sekundär angefügter, slawischer Ohrring des 9. - 10. Jhdts. Länge 5 - 9,2 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -/III
Hallstattzeitliches Klapperblech und römische Kleinfunde, 7. Jhdt v. und 2. - 3. Jhdt n. Chr. Trapezoides hallstattzeitliches Klapperblech mit Punkt-Buckel-Verzierung und Drahtring zur Aufhängung. Schöne dunkelgrüne Patina, Länge 6,6 cm. Vier römische Kleinobjekte: Glocke mit Ausbrüchen am Rand, Kästchenhenkel mit zwei stilisierten Delphinen, Applik mit Männerkopf, mit Blei gefülltes Bronzegewicht in Gestalt eines Knabenkopfes mit zwei Ringen an Öse. Einer der Ringe ein sekundär angefügter, slawischer Ohrring des 9. - 10. Jhdts. Länge 5 - 9,2 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -/III