Los

4974

Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt.

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt. Stahl, schwarz lackiert (berieben, Schussdellen), umlaufende Messingnieten, aufgeschraubtes Herrschermonogramm "FA" unter Kurhut (für Kurfürst Friedrich August III., ab 1806 König Friedrich August I. von Sachsen) aus reliefiertem Messing (Vergoldungsspuren). Komplett mit altem doppellagigen Lederfutter (nur noch oben und unten von Nieten gehalten, mittig geöffnet) und rotem Samtvorstoß. Beschädigt, Altersspuren. Höhe ca. 40 cm. Seltenes, repräsentatives Relikt der sächsischen Militärgeschichte. Zustand: II A breast-plate for the parade uniform of an officer of the Cuirassier Regiment "Kurfürst", late 18th century Black lacquered steel (rubbed, bullet dents), surrounding brass rivets, screw-mounted ruler's monogram "FA" underneath an elector's crown (for Elector Friedrich August III, who became King Friedrich August I of Saxony in 1806) of brass in relief (remnants of gilding). Complete with old, double-layered leather lining (only held by rivets at top and bottom, open at centre) and red velvet piping. Damaged, signs of age. Height ca. 40 cm. Rare, representative piece of Saxon military history. Condition: II
Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt. Stahl, schwarz lackiert (berieben, Schussdellen), umlaufende Messingnieten, aufgeschraubtes Herrschermonogramm "FA" unter Kurhut (für Kurfürst Friedrich August III., ab 1806 König Friedrich August I. von Sachsen) aus reliefiertem Messing (Vergoldungsspuren). Komplett mit altem doppellagigen Lederfutter (nur noch oben und unten von Nieten gehalten, mittig geöffnet) und rotem Samtvorstoß. Beschädigt, Altersspuren. Höhe ca. 40 cm. Seltenes, repräsentatives Relikt der sächsischen Militärgeschichte. Zustand: II A breast-plate for the parade uniform of an officer of the Cuirassier Regiment "Kurfürst", late 18th century Black lacquered steel (rubbed, bullet dents), surrounding brass rivets, screw-mounted ruler's monogram "FA" underneath an elector's crown (for Elector Friedrich August III, who became King Friedrich August I of Saxony in 1806) of brass in relief (remnants of gilding). Complete with old, double-layered leather lining (only held by rivets at top and bottom, open at centre) and red velvet piping. Damaged, signs of age. Height ca. 40 cm. Rare, representative piece of Saxon military history. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs