Los

6912

Generalleutnant Joseph Schmid - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 und weitere

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Generalleutnant Joseph Schmid - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 und weitere
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Generalleutnant Joseph Schmid - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 und weitere AuszeichnungenRitterkreuz in der frühen Juncker-Fertigung mit schwarz lackiertem Eisenkern (leicht flugrostig) und lediglich "800" punzierter Silberzarge. Der Sprungring ebenfalls mit "800" gemarkt, an kurzem Halsbandabschnitt und im Verleihungsetui mit unkonfektioniertem Bandrest und beiliegendem Zeitungsausschnitt zur Verleihung. Breite 49 mm. Gewicht 32 g. Dazu das Eiserne Kreuz 1. Klasse 1939 in der nicht magnetischen Schinkel-Ausführung der Firma Wilhelm Deumer in Lüdenscheid im Verleihungsetui, die sechsteilige Ordensschnalle mit dem für Afrika verliehenen, italienischen Kolonial-Verdienstorden und drei Feldschnallen. Ein frühes Verleihungsetui (ohne Aufdruck!) für das an Schmid verliehene Beobachterabzeichen, von der Schnalle getrennte Dienstauszeichnung (12 Jahre), Memellandmedaille und Spange "Prager Burg", ein Turn- und Sportabzeichen ("DRA") in Bronze sowie der Personalausweis für "Josef Schmid" von 1953. Zustand: II Generalleutnant Joseph Schmid - a Knight's Cross of the Iron Cross, 1939, and other decorations Knight's Cross of the early Juncker manufacture with a black lacquered iron core (slightly filmed with rust), the silver frame bearing the hallmark "800" only. The suspension ring also stamped "800", on a short neck ribbon section. Comes in the presentation case with remnants of the non-customised ribbon and enclosed newspaper clipping on the award. Width 49 mm. Weight 32 g. Also the Iron Cross 1st Class, 1939, in the non-magnetic Schinkel issue produced by Wilhelm Deumer in Lüdenscheid in its presentation case, the six-part orders clasp with the Colonial Order of the Star of Italy, awarded for service in Africa, and three field orders clasps. An early presentation case (no logo!) for the observer badge awarded to Schmid, a Long Service Award (12 years) that has become detached from the clasp, the Return of Memel Commemorative Medal and the "Prague Castle" bar, a gymnastics and sports badge ("DRA") in bronze and the identity card issued to "Josef Schmid", dated 1953. Condition: II
Generalleutnant Joseph Schmid - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 und weitere AuszeichnungenRitterkreuz in der frühen Juncker-Fertigung mit schwarz lackiertem Eisenkern (leicht flugrostig) und lediglich "800" punzierter Silberzarge. Der Sprungring ebenfalls mit "800" gemarkt, an kurzem Halsbandabschnitt und im Verleihungsetui mit unkonfektioniertem Bandrest und beiliegendem Zeitungsausschnitt zur Verleihung. Breite 49 mm. Gewicht 32 g. Dazu das Eiserne Kreuz 1. Klasse 1939 in der nicht magnetischen Schinkel-Ausführung der Firma Wilhelm Deumer in Lüdenscheid im Verleihungsetui, die sechsteilige Ordensschnalle mit dem für Afrika verliehenen, italienischen Kolonial-Verdienstorden und drei Feldschnallen. Ein frühes Verleihungsetui (ohne Aufdruck!) für das an Schmid verliehene Beobachterabzeichen, von der Schnalle getrennte Dienstauszeichnung (12 Jahre), Memellandmedaille und Spange "Prager Burg", ein Turn- und Sportabzeichen ("DRA") in Bronze sowie der Personalausweis für "Josef Schmid" von 1953. Zustand: II Generalleutnant Joseph Schmid - a Knight's Cross of the Iron Cross, 1939, and other decorations Knight's Cross of the early Juncker manufacture with a black lacquered iron core (slightly filmed with rust), the silver frame bearing the hallmark "800" only. The suspension ring also stamped "800", on a short neck ribbon section. Comes in the presentation case with remnants of the non-customised ribbon and enclosed newspaper clipping on the award. Width 49 mm. Weight 32 g. Also the Iron Cross 1st Class, 1939, in the non-magnetic Schinkel issue produced by Wilhelm Deumer in Lüdenscheid in its presentation case, the six-part orders clasp with the Colonial Order of the Star of Italy, awarded for service in Africa, and three field orders clasps. An early presentation case (no logo!) for the observer badge awarded to Schmid, a Long Service Award (12 years) that has become detached from the clasp, the Return of Memel Commemorative Medal and the "Prague Castle" bar, a gymnastics and sports badge ("DRA") in bronze and the identity card issued to "Josef Schmid", dated 1953. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs