Marmortorso eines Mannes in Feldherrenrüstung, Spätbarock, 18. Jhdt. Torso in antikisierender Feldherrenrüstung. In der Hüfte geknickter Oberkörper, der einst zu einer Ganzkörperstatue im Kontrapost gehörte. Erhalten sind ein dem Körper eng anliegender und die Muskulatur betonender Schuppenpanzer mit Schulterstreifen, von denen der rechte zu sehen, der linke durch einen über die Schulter gelegten Umhang verdeckt. Unterhalb der Schulter und des Bauches setzen Pteryges mit floralem Dekor an. Oberhalb der den Unterleib bedeckenden, langen Pteryges zwei Reihen kurzer Pteryges, die zweite mit Köpfen von Raubkatzen. Auf dem Rücken der Umhang in eleganter Drapierung.Attraktive Skulptur des Spätbarock. In der Mitte gebrochen und fachmännisch wieder zusammengefügt. Leichte Bestoßungen, die den Gesamteindruck nicht schmälern. Auf modernem Sockel aus Stahl montiert. Höhe ohne Sockel 58 cm, mit Sockel 66 cm. Aus französischer Privatsammlung. Erworben im Kunsthandel in den 1980er Jahren.Zustand: III +
A late Baroque marble torso of a man in a field commanders armour, 18th century Torso in an antique-style field commander's armour. The upper body with side bend at the waist, formerly belonging to a full-body statue in contrapposto. Preserved are the fitted scale cuirass which emphasizes the muscles, leather shoulder strips, of which only the ones at the right are visible, the left strips are hidden under the cloak. Two rows of short pteryges, the second with feline heads, surmounting the long pteryges covering waist and thighs. An elegantly draped cloak on his back.Fine, late-Baroque sculpture. Broken and professionally reassembled at centre. The slight bumps don't affect the overall impression. Mounted on a modern steel stand. Height without stand 58 cm, with stand 66 cm. From a French private collection. Purchased from an art dealer in the 1980s.Condition: III +