Los

4531

Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Adelsdiplom in Kassette und Gedenkbuch Achtseitige

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Adelsdiplom in Kassette und Gedenkbuch  Achtseitige
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Adelsdiplom in Kassette und Gedenkbuch Achtseitige Pergamenturkunde in handgeschriebener, teilvergoldeter Schrift, dabei das handgezeichnete, farbige Adelswappen. Kaiser Franz Joseph I. erhebt mit Datum 21. Oktober 1903 den Oberlieutenant des Infanterieregiments Nr. 47 Hermann Hiltl sowie dessen Mutter Anna und seine Brüder Josef und Ernst in den Ritterstand. Am Schluss die OU des Ministerpräsidenten Ernest von Koerber und des Ministerialrats Stefan Freiherr von Kriegs-Au. In originaler, violetter Samtmappe (Maße 38 x 29,5 cm) mit goldgeprägtem Doppeladler, Vorsatz aus gewässerter Seide, anhängendes großes kaiserliches Wachssiegel in vergoldeter Kapsel (Durchmesser 12 cm). Stellenweise leicht beschädigt, Altersspuren. Schöne farbfrische Erhaltung. In der originalen verzinnten Eisenblechkassette (Maße 53 x 30 cm, Deckel lose) mit aufgeklebtem Ausschnitt des Übersendungsschreibens, graues Stoff-Futteral.Hermann Ritter von Hiltl war ein bekannter Offizier der k.u.k. Armee. Er befehligte im Ersten Weltkrieg Kampfverbände in Serbien und Italien, wurde 1919 aus italienischer Gefangenschaft entlassen und war danach Mitbegründer und seit 1927 oberster Führer der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs, eines antimarxistischen und antisemitischen Wehrverbandes. Am 4. August 1929 begegnete Hermann von Hiltl Adolf Hitler in Nürnberg. Ein Foto dieses Treffens ist im beiliegenden Gedenkbuch "Oberst Hiltl" von Eugen von Hammer abgebildet. Zustand: II + Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - patent of nobility in a casket with a commemorative book The eight-page parchment certificate with handwritten lettering, partially gilt, bearing the hand-drawn noble coat of arms in colour. Effective 21 October 1903, Kaiser Franz Joseph I awarded a knighthood to Oberlieutenant Hermann Hiltl of Infantry Regiment no. 47, together with his mother Anna and his two brothers, Josef and Ernst. The certificate bears the original signatures of Ministerpräsident Ernest von Koerber and Ministerialrat Stefan Freiherr von Kriegs-Au. In the original, purple velvet folder (measuring 38 x 29.5 cm) with a gold-embossed double-headed eagle, the flyleaf in watered silk, with appended large imperial wax seal in a gilt capsule (diameter 12 cm). Slight damage in places, signs of age. Beautiful, intensive colouration. In the original, tin-plated casket of sheet iron (dimensions 53 x 30 cm, lid is loose) with an excerpt from the accompanying letter pasted on the top, grey cloth cover.Hermann Ritter von Hiltl was a well-known officer in the royal-imperial army. During World War I, he commanded combat units in Serbia and Italy and was released from an Italian prisoner-of-war camp in 1919 he went on to co-found, and from 1927, become leader of the Frontkämpfervereinigung (tr. Front Fighters' Union) of German-Austria, an anti-Marxist and anti-Semitic paramilitary force. Hermann von Hiltl was introduced to Adolf Hitler in Nuremberg on 4 August 1929. A photograph of this meeting can be found in the enclosed commemorative book "Oberst Hiltl" by Eugen von Hammer. Condition: II +
Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Adelsdiplom in Kassette und Gedenkbuch Achtseitige Pergamenturkunde in handgeschriebener, teilvergoldeter Schrift, dabei das handgezeichnete, farbige Adelswappen. Kaiser Franz Joseph I. erhebt mit Datum 21. Oktober 1903 den Oberlieutenant des Infanterieregiments Nr. 47 Hermann Hiltl sowie dessen Mutter Anna und seine Brüder Josef und Ernst in den Ritterstand. Am Schluss die OU des Ministerpräsidenten Ernest von Koerber und des Ministerialrats Stefan Freiherr von Kriegs-Au. In originaler, violetter Samtmappe (Maße 38 x 29,5 cm) mit goldgeprägtem Doppeladler, Vorsatz aus gewässerter Seide, anhängendes großes kaiserliches Wachssiegel in vergoldeter Kapsel (Durchmesser 12 cm). Stellenweise leicht beschädigt, Altersspuren. Schöne farbfrische Erhaltung. In der originalen verzinnten Eisenblechkassette (Maße 53 x 30 cm, Deckel lose) mit aufgeklebtem Ausschnitt des Übersendungsschreibens, graues Stoff-Futteral.Hermann Ritter von Hiltl war ein bekannter Offizier der k.u.k. Armee. Er befehligte im Ersten Weltkrieg Kampfverbände in Serbien und Italien, wurde 1919 aus italienischer Gefangenschaft entlassen und war danach Mitbegründer und seit 1927 oberster Führer der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs, eines antimarxistischen und antisemitischen Wehrverbandes. Am 4. August 1929 begegnete Hermann von Hiltl Adolf Hitler in Nürnberg. Ein Foto dieses Treffens ist im beiliegenden Gedenkbuch "Oberst Hiltl" von Eugen von Hammer abgebildet. Zustand: II + Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - patent of nobility in a casket with a commemorative book The eight-page parchment certificate with handwritten lettering, partially gilt, bearing the hand-drawn noble coat of arms in colour. Effective 21 October 1903, Kaiser Franz Joseph I awarded a knighthood to Oberlieutenant Hermann Hiltl of Infantry Regiment no. 47, together with his mother Anna and his two brothers, Josef and Ernst. The certificate bears the original signatures of Ministerpräsident Ernest von Koerber and Ministerialrat Stefan Freiherr von Kriegs-Au. In the original, purple velvet folder (measuring 38 x 29.5 cm) with a gold-embossed double-headed eagle, the flyleaf in watered silk, with appended large imperial wax seal in a gilt capsule (diameter 12 cm). Slight damage in places, signs of age. Beautiful, intensive colouration. In the original, tin-plated casket of sheet iron (dimensions 53 x 30 cm, lid is loose) with an excerpt from the accompanying letter pasted on the top, grey cloth cover.Hermann Ritter von Hiltl was a well-known officer in the royal-imperial army. During World War I, he commanded combat units in Serbia and Italy and was released from an Italian prisoner-of-war camp in 1919 he went on to co-found, and from 1927, become leader of the Frontkämpfervereinigung (tr. Front Fighters' Union) of German-Austria, an anti-Marxist and anti-Semitic paramilitary force. Hermann von Hiltl was introduced to Adolf Hitler in Nuremberg on 4 August 1929. A photograph of this meeting can be found in the enclosed commemorative book "Oberst Hiltl" by Eugen von Hammer. Condition: II +

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs