Fibel und Ring, beide mit Drahtschleifen, Mittlere Latènezeit, 2. Jhdt. v. Chr. Drahtfibel nach dem Mittellatèneschema (zurückgebogener und mit dem Bügel verbundener Fuß) mit Bügel aus sechsfach gewundener Schleife und einer blauen Glasperle zwischen Bügel und Fuß. Sechsfache Nadelspirale mit unterer Sehne. Länge 3,8 cm. Drahtring mit neunfach gewundener Schleife auf der Schauseite, die Enden des Drahts auf den Schultern gegeneinander verwickelt. Durchmesser 2,2 cm. Zusammengehöriges, intaktes und reizvolles keltisches Schmuckensemble. Wiener Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -
Fibel und Ring, beide mit Drahtschleifen, Mittlere Latènezeit, 2. Jhdt. v. Chr. Drahtfibel nach dem Mittellatèneschema (zurückgebogener und mit dem Bügel verbundener Fuß) mit Bügel aus sechsfach gewundener Schleife und einer blauen Glasperle zwischen Bügel und Fuß. Sechsfache Nadelspirale mit unterer Sehne. Länge 3,8 cm. Drahtring mit neunfach gewundener Schleife auf der Schauseite, die Enden des Drahts auf den Schultern gegeneinander verwickelt. Durchmesser 2,2 cm. Zusammengehöriges, intaktes und reizvolles keltisches Schmuckensemble. Wiener Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -