König Georg V. (1819 - 1878) - goldene Portraitmedaille Geschnitten in der Art der Langensalza-Medaille von 1866, Stempelschneider Brehmer, vs. Portrait des Königs, rs. zwei gebundene Lorbeerzweige, in broschierter Silberfassung. Durchmesser der Medaille 35 mm, Gewicht in der Fassung 31,5 g. Stempelschneider Heinrich Friedrich Brehmer (1815 - 1889) fertigteab 1848 die Prägestempel für fast alle Münzen des Königreichs Hannover an. 1864 erhält er eine Festanstellung an der königlichen Münze. Sein hervorragender Ruf, vor allem als Portraitist, war bis über die Landesgrenzen bekannt und verschaffte der Münze Hannover viele Aufträge benachbarter Staaten. Außerordentlich seltene und sehr gut erhaltene Goldmedaille mit dem Portrait des tragischen letzten Königs von Hannover. Zustand: I -
König Georg V. (1819 - 1878) - goldene Portraitmedaille Geschnitten in der Art der Langensalza-Medaille von 1866, Stempelschneider Brehmer, vs. Portrait des Königs, rs. zwei gebundene Lorbeerzweige, in broschierter Silberfassung. Durchmesser der Medaille 35 mm, Gewicht in der Fassung 31,5 g. Stempelschneider Heinrich Friedrich Brehmer (1815 - 1889) fertigteab 1848 die Prägestempel für fast alle Münzen des Königreichs Hannover an. 1864 erhält er eine Festanstellung an der königlichen Münze. Sein hervorragender Ruf, vor allem als Portraitist, war bis über die Landesgrenzen bekannt und verschaffte der Münze Hannover viele Aufträge benachbarter Staaten. Außerordentlich seltene und sehr gut erhaltene Goldmedaille mit dem Portrait des tragischen letzten Königs von Hannover. Condition: I -