Bronzegürtel aus 76 Einzelgliedern und zwei Endstücken, südosteuropäische Eisenzeit, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Violinförmige Glieder mit mittlerem Steg, auf der Rückseite je zwei Ösen. Am Ende zwei größere Glieder mit drei Mittelstegen und Knubbeln auf den Endscheiben, rückseitig gleichfalls zwei Ösen. Grüne, leicht raue Patina. Selten mit beiden erhaltenen Endgliedern. Höhe der kleinen Glieder 2,2 cm, der beiden Endglieder 5,1 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Münchner Kunsthandel.Zustand: II -
Bronzegürtel aus 76 Einzelgliedern und zwei Endstücken, südosteuropäische Eisenzeit, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Violinförmige Glieder mit mittlerem Steg, auf der Rückseite je zwei Ösen. Am Ende zwei größere Glieder mit drei Mittelstegen und Knubbeln auf den Endscheiben, rückseitig gleichfalls zwei Ösen. Grüne, leicht raue Patina. Selten mit beiden erhaltenen Endgliedern. Höhe der kleinen Glieder 2,2 cm, der beiden Endglieder 5,1 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Münchner Kunsthandel.Condition: II -