Los

6705

Nachlass Ritterkreuzträger Heinz Wagner - goldene Taschenuhr und FotoalbenGoldene Geschenk-

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlass Ritterkreuzträger Heinz Wagner - goldene Taschenuhr und FotoalbenGoldene Geschenk-
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nachlass Ritterkreuzträger Heinz Wagner - goldene Taschenuhr und FotoalbenGoldene Geschenk-Taschenuhr, Marke Alpina (Walz-Gold-Doublé / 50 Mikron, Nr. 916575), rs. die Widmungsgravur "Die dankbare Heimat ihrem Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinz Wagner. Lüdenscheid, d. 3. 5. 1943. NSDAP. Gau Westfalen - Süd." (reparaturbedürftig). Dazu vier Fotoalben des ebenfalls in Dahle geborenen Bruders Unteroffizier der Infanterie Herbert Wagner (ca. 450 Fotos u. a. Westfeldzug, RAD), sein RAD-Ausweis und eine Urkunde zur Erinnerung an seine RAD-Zeit 1935 (Abteilung 5/2 Rüthen). Leicht beschädigt, unvollständig. Heinz Wagner (geb. 20.11.1919 in Dahle) erhielt das Ritterkreuz am 24.1.1943 und fiel am 16.8.1944 in Wilkowischken. Zustand: II - III An estate of Knight's Cross winner Heinz Wagner – a gold pocket watch and photo albums Gold presentation pocket watch, Alpina marking (Walz-Gold-Doublé / 50 Mikron, Nr. 916575), reverse dedication engraving "Die dankbare Heimat ihrem Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinz Wagner. Lüdenscheid, d. 3. 5. 1943. NSDAP. Gau Westfalen - Süd." (repair needed). Included are four photo albums of his brother, infantry non-commissioned officer Herbert Wagner, who was also born in Dahle, (circa 450 photos with among others the western campaign and RAD service), his RAD identity document and a document in memory of his RAD service in 1935 (Department 5/2 Rüthen). Light damage, incomplete.Heinz Wagner was born 20 November 1919 in Dahle and received the Knight's Cross on 24 January 1943. He was killed in action on 16 August 1944 at Vilkaviškis. Condition: II - III
Nachlass Ritterkreuzträger Heinz Wagner - goldene Taschenuhr und FotoalbenGoldene Geschenk-Taschenuhr, Marke Alpina (Walz-Gold-Doublé / 50 Mikron, Nr. 916575), rs. die Widmungsgravur "Die dankbare Heimat ihrem Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinz Wagner. Lüdenscheid, d. 3. 5. 1943. NSDAP. Gau Westfalen - Süd." (reparaturbedürftig). Dazu vier Fotoalben des ebenfalls in Dahle geborenen Bruders Unteroffizier der Infanterie Herbert Wagner (ca. 450 Fotos u. a. Westfeldzug, RAD), sein RAD-Ausweis und eine Urkunde zur Erinnerung an seine RAD-Zeit 1935 (Abteilung 5/2 Rüthen). Leicht beschädigt, unvollständig. Heinz Wagner (geb. 20.11.1919 in Dahle) erhielt das Ritterkreuz am 24.1.1943 und fiel am 16.8.1944 in Wilkowischken. Zustand: II - III An estate of Knight's Cross winner Heinz Wagner – a gold pocket watch and photo albums Gold presentation pocket watch, Alpina marking (Walz-Gold-Doublé / 50 Mikron, Nr. 916575), reverse dedication engraving "Die dankbare Heimat ihrem Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinz Wagner. Lüdenscheid, d. 3. 5. 1943. NSDAP. Gau Westfalen - Süd." (repair needed). Included are four photo albums of his brother, infantry non-commissioned officer Herbert Wagner, who was also born in Dahle, (circa 450 photos with among others the western campaign and RAD service), his RAD identity document and a document in memory of his RAD service in 1935 (Department 5/2 Rüthen). Light damage, incomplete.Heinz Wagner was born 20 November 1919 in Dahle and received the Knight's Cross on 24 January 1943. He was killed in action on 16 August 1944 at Vilkaviškis. Condition: II - III

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs