Beamtendegen aus der Regierungszeit König Ludwig I. (1825 - 1848) oder König Ludwig II. (1864 - 1886) Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Das obere Drittel mit vergoldetem geätztem Dekor auf gebläutem Grund, beidseitig bekrönte Chiffre "L". Reich reliefiertes vergoldetes Bügelgefäß, das Stichblatt mit liegendem Löwen. Perlmutt Griffschalen mit terzseitig aufgelegtem bekrönten "L". Anhängendes Portepee. Schwarze Lederscheide mit vergoldeter Messinggarnitur. Länge 97 cm. Zustand: II
Beamtendegen aus der Regierungszeit König Ludwig I. (1825 - 1848) oder König Ludwig II. (1864 - 1886) Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Das obere Drittel mit vergoldetem geätztem Dekor auf gebläutem Grund, beidseitig bekrönte Chiffre "L". Reich reliefiertes vergoldetes Bügelgefäß, das Stichblatt mit liegendem Löwen. Perlmutt Griffschalen mit terzseitig aufgelegtem bekrönten "L". Anhängendes Portepee. Schwarze Lederscheide mit vergoldeter Messinggarnitur. Länge 97 cm. Condition: II