Teller aus dem Admiralsservice S.M.S. Kaiser Wilhelm II. Flach gemuldete Form, im Zentrum Wappen: Schwarzer Adler auf goldenem Schild, umgeben vom Band des Hosenbandordens und der Collane des Schwarzen Adler-Ordens, darüber die goldene Kaiserkrone. Auf der Fahne gekreuzte Admirals-Flaggen, darunter blaues Band mit der Bezeichnung "S.M.S. Kaiser Wilhelm II.". Blaumarke Zepter, rote Reichsapfelmarke. Berlin KPM um 1906. Als das Schiff am 14.9.1897 auf der kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven vom Stapel lief, nahm Prinz Heinrich von Preußen die Schiffstaufe vor. Bis zu der vorläufigen Außerdienststellung im Jahre 1908 war das Schiff Flaggschiff des I. Geschwaders. Alters- und Gebrauchsspuren, restauriert. Durchmesser ca. 25,5 cm. Zustand: II -
Teller aus dem Admiralsservice S.M.S. Kaiser Wilhelm II. Flach gemuldete Form, im Zentrum Wappen: Schwarzer Adler auf goldenem Schild, umgeben vom Band des Hosenbandordens und der Collane des Schwarzen Adler-Ordens, darüber die goldene Kaiserkrone. Auf der Fahne gekreuzte Admirals-Flaggen, darunter blaues Band mit der Bezeichnung "S.M.S. Kaiser Wilhelm II.". Blaumarke Zepter, rote Reichsapfelmarke. Berlin KPM um 1906. Als das Schiff am 14.9.1897 auf der kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven vom Stapel lief, nahm Prinz Heinrich von Preußen die Schiffstaufe vor. Bis zu der vorläufigen Außerdienststellung im Jahre 1908 war das Schiff Flaggschiff des I. Geschwaders. Alters- und Gebrauchsspuren, restauriert. Durchmesser ca. 25,5 cm. Condition: II -